Ich bekam anstelle eines Klavieres ein Akkordeon. Das war 1964 .
Hat sich auch angeboten da es an unserer Schule einen Lehrer gab der das unterrichtet hat.
Vor etwa 20 Jahren sagte ich spaßeshalber oh bei Aldi gibt’s ein Keyboard das gibt bestimmt Spass . Prompt bekam ich das zu Weihnachten geschenkt . Naja da habe ich dann so halbherzig drauf herumgeklimpert und irgendwann habe ich mir dann ein richtig gutes Keyboard von Yamaha gekauft. War aber am überlegen ob ich lieber ein Digitalpiano oder Keyboard nehmen sollte. Da ich aber einen langwierigen Schnappdaumen links , hatte war mir das zu risikoreich mit dem Digitalpiano.
. Nach etwa 2 Jahren hat mich genervt dass das Keyboard einfach keine Seele hat und die Begleitautomatik ihr Eigenleben geführt hat, wenn ich einen Akkord spielte der dem Keyboard nicht gefiel.

Zudem war mein Schnappdaumen auskuriert. Dann ging endlich der Kindheitstraum nach einem Klavier mit einem Kawai Ca97 in Erfüllung 2015. die Silentvarianten haben mich damals nicht überzeugt.
Jetzt liebäugele ich mit dem
KAWAI nv5s oder das nv 10s . Bei 10.000€ bin ich aber schon am überlegen ob es für das Geld nicht ein akkustischer Flügel von KAWAI werden soll. Ich werde mich noch ausführlich mit dem Thema demnächst befassen.