Meine Eltern suchte einaml eien Stimmer aus, vom dem wir alle dachten, das Klavier zerberste gleich, so kam er ins Schwitzen. Das Klavier haben wir seit meiner Jugend in der Familie und ich bin die einzige, die darauf spielt.
Meinst du damit, dass er die Töne recht hart angeschlagen hat?
Das ist bei einigen Klavieren beim Stimmen notwendig. Bei vielen Klavieren kommt man auch mit weniger starken Anschlägen aus. Manche Klavierstimmer haben nur eine Herangehensweise, andere stellen sich mehr auf das Instrument ein. Es führen auch hier verschiedene Wege nach Rom. Das Ziel ist immer, dass man nicht nur eine gute klingende Stimmung hat, sondern auch eine stabile Stimmung, die einem kräftigen Fortissimo standhalten kann.
Du musst dir deswegen keine Sorgen machen. Klaviere sind sehr robust gebaut und sie halten problemlos auch sehr harte Anschläge aus. Dass dabei etwas kaputt geht, ist sehr unwahrscheinlich. Klavierstimmer machen diese Arbeit jeden Tag und sie wissen, was mit einem Instrument geht, und was nicht.
Klavierstimmen kann durchaus auch eine Kräfte zehrende Arbeit sein und den Klavierstimmer ins Schwitzen bringen, wenn die Wirbel sehr fest im Stimmstock sitzen. Das ist dann normales Berufsrisiko. Es gilt auch hier: Augen auf bei der Berufswahl.