P 
		
				
			
		PianoAmateur
ehemals Ludwig69
- Registriert
 - 19.08.2015
 
- Beiträge
 - 514
 
- Reaktionen
 - 484
 
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
	
		Du könntest doch probieren, die Klavierbegleitung dieses herrlichen Lieds zu spielen.
Dann könntest du probieren, ob es dir möglich ist, die Singstimme (Melodie) auch noch zur Originalbegleitung zu spielen. (((falls das funktioniert, wirst du feststellen, dass Liszts Bearbeitung noch besser klingt und wirst diese spielen wollen)))
Aber alles, was hier Schumanns Originalklaviersatz (der super ist!!!) versimpelt, klingt (pardon) bescheuert. (es lässt sich nicht alles restlos und zugleich klangschön vereinfachen)

Ich meine als reines Klavierstück und nicht für Begleitung.
Ich liebe dieses Stück. Habe es gern gesungen (nicht schwer) und mich dabei selbst auf dem Klavier begleitet.
Vielleicht hast Du ja Lust, das auch mal auszuprobieren? Ich finde nämlich, es ist gar keine schlechte Übung, um "unabhängiger" zu werden. Schumann hat einige herrliche Kunstlieder verfasst, die man auch ohne großartige Gesangsausbildung singen kann, und da auch die Klavierbegleitung oft schön schlicht und unaufdringlich ist, ist das eine schönere Einstiegsübung als sich mit Klavierauszüge aus Opern zu begleiten (allein schon, weil der gesungene Part oftmals viel schwieriger ist).
Hier gibt es eine Klavierfassung von Clara Schumann, diese dürfte für Dich machbar sein!
http://imslp.nl/imglnks/usimg/c/c4/...Op25-Nos1-2-3-7-24-transcr-Clara-Schumann.pdf