Hallo ttt,
es gibt eine Schwierigkeit, die sich durch das Werk Schumanns zieht:
Das Poetische. Nur ein bestimmter Ausdruck erweckt die Musik Schumanns
wirklich zum Leben. Darum geht es.
Die Kinderszenen nehmen für mich eine Sonderstellung im Klavierwerk Schumanns ein. Es setzt pianistisch höchste Vollendung voraus, um diese
kleinen Stücke zum leuchten zu bringen. Aber natürlich sind sie, weil sie
"so einfach" sind, von einem fortgeschrittenen Spieler irgendwie zu bewältigen.
Wenn man bei dieser Optik bleibt sind in den Kinderszenen wohl der "Haschemann", "Am Kamin" und "Fast zu ernst" die schwierigsten Stücke.
In den Waldszenen solltest Du Dir also den "Jäger auf der Lauer" und das
"Jagdlied" zuerst ansehen, um einschätzen zu können, ob Du die Waldszenen
bewältigen kannst. Beide Stücke sind deutlich virtuoser als die Kinderszenen.
Aber natürlich noch kein Carneval oder Kreisleriana.
Von ihrer Struktur sind die Stücke natürlich komplizierter als die Kinderszenen,
weswegen ich die Waldszenen auch für anspruchsvoller als den Faschingsschwank oder die Papillons halte, aber auch für musikalisch bedeutender.
Ich hoffe, Du kannst damit etwas anfangen. Gute Ferndiagnosen gibt bei dieser Frage kaum.
Beste Grüße
Claudius