- Dabei seit
- 10. Okt. 2007
- Beiträge
- 2.128
- Reaktionen
- 191
Ja danke, dem Daumen gehts weiterhin besser.
Manchmal immer noch ein komisches Gefühl, aber nicht mehr so oft.
In der letzten Woche habe ich auch deutlich mehr wieder mit der rechten Hand gespielt, und das ging eigentlich ganz gut.
Um die Rechte eine bisschen zu entlasten, habe ich ein Stück begonnen, das nur für die linke Hand komponiert ist (Blumenfeld Etüde).
Und das Hauptstück, was ich gerade lerne (Brahms Trio in C-Dur), habe ich bisher meist mit der linken Hand allein geübt (und habe mir die Rechte im Kopf dazu vorgestellt). Das Zusammensetzen mit Rechts geht jetzt erstaunlich gut, weil die linke Hand viel sicherer ist als sonst beim Lernen neuer Stücke. Ein angenehmer Nebeneffekt...
Manchmal immer noch ein komisches Gefühl, aber nicht mehr so oft.
In der letzten Woche habe ich auch deutlich mehr wieder mit der rechten Hand gespielt, und das ging eigentlich ganz gut.
Um die Rechte eine bisschen zu entlasten, habe ich ein Stück begonnen, das nur für die linke Hand komponiert ist (Blumenfeld Etüde).
Und das Hauptstück, was ich gerade lerne (Brahms Trio in C-Dur), habe ich bisher meist mit der linken Hand allein geübt (und habe mir die Rechte im Kopf dazu vorgestellt). Das Zusammensetzen mit Rechts geht jetzt erstaunlich gut, weil die linke Hand viel sicherer ist als sonst beim Lernen neuer Stücke. Ein angenehmer Nebeneffekt...