C
Castati
- Registriert
- 19.12.2007
- Beiträge
- 359
- Reaktionen
- 2
Hallo liebes Forum,
der 2. Satz der Beethoven Sonatine in G-Dur ist mit "Romanze" übertitelt. Leider konnte ich hierzu nichts weiteres finden außer bei Wikipedia: "ein lyrisch-romantisches Musikstück ohne festgelegte Formprinzipien". Heißt das, man spielt das Tempo nach Belieben oder gibt es übliche Tempi?
Gruß,
Castati
der 2. Satz der Beethoven Sonatine in G-Dur ist mit "Romanze" übertitelt. Leider konnte ich hierzu nichts weiteres finden außer bei Wikipedia: "ein lyrisch-romantisches Musikstück ohne festgelegte Formprinzipien". Heißt das, man spielt das Tempo nach Belieben oder gibt es übliche Tempi?
Gruß,
Castati

Im Mittelteil, wenn in der linken Hand die punktierten Halben oder das Arpeggio kommt, würd ich versuchen, durch eine ausgedehnte Agogik etwas Spannung ins Stück zu bekommen. So viel Freiheit muss sein ;)