R
Rotbart
- Registriert
- 06.08.2009
- Beiträge
- 13
- Reaktionen
- 0
Roland FP-4 oder Kawai ES 6 Pro/Contra NEU: (Es ist ein KAWAI ...)
Hallo erst einmal,
ich überlege mir nun schon eine weile ob ich mir ein Digitalpiano/Stagepiano kaufen soll. Gestern war ich in einem großem Musikhaus und habe einige DPs angspielt. Eingelesen habe ich mich schon und einen groben Überblick habe ich mir auf verschafft. Das Budget sollte die 1300/1400,– € mit Ständer nicht überschreiten. Gefallen haben mir das Roland FP-7 was aber leider zu Teuer ist und auch finde ich das die hochgelobte Tastatur den mehrpreis nicht rechtfertigt (meine Meinung).
Nun bleiben noch FP-4 und Kawai ES 6 optisch klar gefällt mir das FP-4 besser aber das ES 6 ist von der Verarbeitung besser. Ich mache mal am besten eine kleine Übersicht...
Roland FP-4
++ Optik (in Weiß sehr schön, mir persönlich sehr wichtig)
+ Größe
+ Look&Feel
+ Klang
- Rauschende kleine Lautsprecher (Rauschen ist wirklich sehr störend im Vergleich)
- Tastatur etwas klapprig (kann aber auch schon etwas abgespielt gewesen sein, anschlag ist gut schön weich, aber die schwarzen Tasten sind im vergleich sehr wackelig beim bewegen).
- Kopfhöreranschluss hinten...
Kawai ES 6
+ Empfehlung des Verkäufers ???
+ Verarbeitung
+ Klang
+ Tastatur sehr robust, etwas langsam aber durchaus gut
+ Kopfhörerausgang vorn
+ nicht im geringsten rauschende Lautsprecher
(+ wird meist mit dem etwas besseren FP-7 verglichen)
--Optik (leider nur in schwarz gesehen...)
- weniger Anschlussmöglichkeiten
Meine frage ist nun, was wäre eure Entscheidung, wer von euch kennt diese DPs? Gibt es Unterschiede in den anderen Sounds, sind die Roland oder die Kawai sounds besser? Gibt es andere große Unterschiede zwischen diesen DPs? Danke schon mal
Hallo erst einmal,
ich überlege mir nun schon eine weile ob ich mir ein Digitalpiano/Stagepiano kaufen soll. Gestern war ich in einem großem Musikhaus und habe einige DPs angspielt. Eingelesen habe ich mich schon und einen groben Überblick habe ich mir auf verschafft. Das Budget sollte die 1300/1400,– € mit Ständer nicht überschreiten. Gefallen haben mir das Roland FP-7 was aber leider zu Teuer ist und auch finde ich das die hochgelobte Tastatur den mehrpreis nicht rechtfertigt (meine Meinung).
Nun bleiben noch FP-4 und Kawai ES 6 optisch klar gefällt mir das FP-4 besser aber das ES 6 ist von der Verarbeitung besser. Ich mache mal am besten eine kleine Übersicht...
Roland FP-4
++ Optik (in Weiß sehr schön, mir persönlich sehr wichtig)
+ Größe
+ Look&Feel
+ Klang
- Rauschende kleine Lautsprecher (Rauschen ist wirklich sehr störend im Vergleich)
- Tastatur etwas klapprig (kann aber auch schon etwas abgespielt gewesen sein, anschlag ist gut schön weich, aber die schwarzen Tasten sind im vergleich sehr wackelig beim bewegen).
- Kopfhöreranschluss hinten...
Kawai ES 6
+ Empfehlung des Verkäufers ???
+ Verarbeitung
+ Klang
+ Tastatur sehr robust, etwas langsam aber durchaus gut
+ Kopfhörerausgang vorn
+ nicht im geringsten rauschende Lautsprecher
(+ wird meist mit dem etwas besseren FP-7 verglichen)
--Optik (leider nur in schwarz gesehen...)
- weniger Anschlussmöglichkeiten
Meine frage ist nun, was wäre eure Entscheidung, wer von euch kennt diese DPs? Gibt es Unterschiede in den anderen Sounds, sind die Roland oder die Kawai sounds besser? Gibt es andere große Unterschiede zwischen diesen DPs? Danke schon mal
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: