L
Lufti
- Dabei seit
- 13. Sep. 2008
- Beiträge
- 5
- Reaktionen
- 0
Hallo Freunde der Klaviatur,
besitze ein über 100 Jahre altes Klavier. (Datierung war Dank Herr Gocht und Klaviermacher hier im Forum möglich
)
Da es sich relativ schnell verstimmt habe ich das Klavier von meinem Stimmer, welcher auch eine Reparaturwerkstatt besitzt, genauer untersuchen lassen.
Seine Diagnose:
- Stimmblock OK, Stimmwirbel halten jedoch nicht mehr richtig im Block, daher sollten komplett neue Wirbel (größerer Durchmesser) eingedreht werden.
- Resonanzboden hat 2 Risse
- Filze sind ziemlich eingespielt, könnten aber noch abgeschliffen werden
- Auf einer Taste ist das Elfenbein abgeplatzt, sollte erneuert werden.
Reparatur, d.h. => neue Wirbel, neue Saiten, Ausbessern der Risse, schmirgeln der Hämmer und eben die eine Taste mit neuem Kunstoff anstelle von Elfenbein besetzen, Reinigung der Mechanik mit Pressluft, nachziehen aller Schrauben = 2.500 Euro
Meine Frage an Euch:
1 - Ist dieser Preis in Ordnung oder würdet Ihr mir raten noch weitere Angebote einzuholen?
2 - Ist es ratsam den Resonanzboden auszubessern. Bin momentan mit dem Klang zufrieden.
3 - Des weiteren wurde mir geraten alle Saiten im Zuge der Wirbelerneuerung zu tauschen. Sollte das Klavier auf Kammerton A gestimmt werden, sind Saitendefekte lauf Fachmann abzusehen. Evtl. weiter mit alten Saiten spielbar wenn tiefer gestimmt.
4 - Zum Kammerton A => Im Moment ist das Klavier wohl tiefer gestimmt. Ist davon auszugehen, daß sich durch die Stimmung auf Kammerton A und neue Saiten auch die Charakteristik des Klangs ändert? Vorteil der Kammerton A ist daß ich mit anderen Instrumenten harmoniere, auf der anderen Seite gefällt mir der Klang und Charakter im Moment eigentlich super. (Wenngleich auch verufen handelt es sich um einen Oberdämpfer :?)
Bin gespannt was Eure Meinung zur den aufgeführten Punkten ist.
Mir ist wichtig, daß ich ein zuverlässiges Klavier besitze welches die Stimmung hält. Ausgeben möchte ich hierfür nur das Nötigste.
Des weiteren hänge ich an diesem Instrument und seinem speziellen Sound.
Besten Dank vorab für Eure Infos
Gruß
Lufti
besitze ein über 100 Jahre altes Klavier. (Datierung war Dank Herr Gocht und Klaviermacher hier im Forum möglich

Da es sich relativ schnell verstimmt habe ich das Klavier von meinem Stimmer, welcher auch eine Reparaturwerkstatt besitzt, genauer untersuchen lassen.
Seine Diagnose:
- Stimmblock OK, Stimmwirbel halten jedoch nicht mehr richtig im Block, daher sollten komplett neue Wirbel (größerer Durchmesser) eingedreht werden.
- Resonanzboden hat 2 Risse
- Filze sind ziemlich eingespielt, könnten aber noch abgeschliffen werden
- Auf einer Taste ist das Elfenbein abgeplatzt, sollte erneuert werden.
Reparatur, d.h. => neue Wirbel, neue Saiten, Ausbessern der Risse, schmirgeln der Hämmer und eben die eine Taste mit neuem Kunstoff anstelle von Elfenbein besetzen, Reinigung der Mechanik mit Pressluft, nachziehen aller Schrauben = 2.500 Euro
Meine Frage an Euch:
1 - Ist dieser Preis in Ordnung oder würdet Ihr mir raten noch weitere Angebote einzuholen?
2 - Ist es ratsam den Resonanzboden auszubessern. Bin momentan mit dem Klang zufrieden.
3 - Des weiteren wurde mir geraten alle Saiten im Zuge der Wirbelerneuerung zu tauschen. Sollte das Klavier auf Kammerton A gestimmt werden, sind Saitendefekte lauf Fachmann abzusehen. Evtl. weiter mit alten Saiten spielbar wenn tiefer gestimmt.
4 - Zum Kammerton A => Im Moment ist das Klavier wohl tiefer gestimmt. Ist davon auszugehen, daß sich durch die Stimmung auf Kammerton A und neue Saiten auch die Charakteristik des Klangs ändert? Vorteil der Kammerton A ist daß ich mit anderen Instrumenten harmoniere, auf der anderen Seite gefällt mir der Klang und Charakter im Moment eigentlich super. (Wenngleich auch verufen handelt es sich um einen Oberdämpfer :?)
Bin gespannt was Eure Meinung zur den aufgeführten Punkten ist.
Mir ist wichtig, daß ich ein zuverlässiges Klavier besitze welches die Stimmung hält. Ausgeben möchte ich hierfür nur das Nötigste.
Des weiteren hänge ich an diesem Instrument und seinem speziellen Sound.
Besten Dank vorab für Eure Infos
Gruß
Lufti