Reihenfolge Regulierung

Registriert
19.01.2011
Beiträge
2.148
Reaktionen
2.142
Liebe Fachleute,
ich welcher Reihenfolge muss man eigentlich bei der Regulierung eines Klaviers (Pianinos) vorgehen? Die Parameter beeinflussen sich ja gegenseitig....
Es dankt und grüßt
Die Drahtkommode
 
  • Like
Reaktionen: joeach

Steighöhe, unterstellen,geradelegen,Auslösung,Tiefgang, Fang, zappeln, Halbgang , Baßluft, Bändchenluft....kann sein daß ich nach 10 Hellen was vergessen hab, müßt ich dann am Instrument sehen....:rauchen:

LG
Henry
 
  • Like
Reaktionen: Drahtkommode und altermann
Stoßzunge war schon einmal ein zu ratender Begriff bei Jauch. Da ging es, so glaub ich, um die Million.
 
  • Like
Reaktionen: Henry
Und dann gibt es noch das "Hebeglied", was bei Flügeln die Stoßzunge durch den Repetierschenkel gleiten läßt....(.hoffentlich liest des jetzt ned @Nora :lol: )

LG
Henry
 
  • Like
Reaktionen: Piano1956 und altermann
Steighöhe, unterstellen,geradelegen,Auslösung,Tiefgang, Fang, zappeln, Halbgang , Baßluft, Bändchenluft..

Hallo Henry, wieso muss die Auslösung zuerst reguliert werden und dann erst der Tiefgang?

MfG
 

Zurück
Oben Unten