- Dabei seit
- 11. Apr. 2007
- Beiträge
- 3.868
- Reaktionen
- 1.590
Du machst vielleicht ein Aufhebens um diese Sache :DZitat von Hacon:Aber ich wills mir nicht anhören bevor mir nicht irgendein Profi gesagt hat, dass das in Ordnung ist.
Eigentlich nicht. Jedenfalls würde ich es nicht so ausdrücken. Ich meine nur, dass die Akkorde hier mehr als nur Begleitung sind. Sie bestimmen in hohem Maße wie sich die Stelle "anfühlt". Ich finde du solltest die Akkorde allgemein und speziell den Wechsel der Klangfarben zeigen.Zitat von Hacon:Damit meinst du doch wahrscheinlich, dass man jeden Ton eines jeden Akkordes bewusst spielt und unterschiedlich stark gewichtet, oder?Zitat von marcus:ich glaube hier muss man vor allem die vielen Farben der Akkorde zeigen.
Denn ganz klar ist das Hauptgestaltungsmittel dieses Preludes die Harmonik. Rhythmik, Dynamik, Melodik sind "schlicht" und "klassisch harmonisiert" würde das Prelude wohl niemanden interessieren.
Besser kann ichs auch nicht erklären, tut mir leid.
marcus