N
Nica
- Dabei seit
- 7. Jan. 2012
- Beiträge
- 731
- Reaktionen
- 5
In Béla Bartóks 'Für Kinder' I Nr. 6 gibt es eine Stelle, an der ein Pausenzeichen über dem Taktstrich steht (siehe Bild - unterer Ausschnitt). Heißt das, dass man da eine Viertelpause zwischen den Takten machen sollte?
Meine zweite Frage ist, ob die Position der Sforzato-Anweisung eine Rolle spielt (siehe Bild - obere Ausschnitte). An einer Stelle steht es unter dem d, an einer anderen Stelle drüber. Gilt das dann bei der ersten Stelle für beide Hände und bei der zweiten Stelle nur für die rechte Hand? Oder ist das einfach Zufall? Ich habe mal im Netz nach anderen Noten geguckt, da habe ich gesehen, dass in einer älteren Ausgabe beide drunter stehen, die "neueren" Ausgaben, in denen vermerkt ist, dass sie vom Komponisten überarbeitet wurden, haben es so wie bei mir.
Vielen Dank!

Meine zweite Frage ist, ob die Position der Sforzato-Anweisung eine Rolle spielt (siehe Bild - obere Ausschnitte). An einer Stelle steht es unter dem d, an einer anderen Stelle drüber. Gilt das dann bei der ersten Stelle für beide Hände und bei der zweiten Stelle nur für die rechte Hand? Oder ist das einfach Zufall? Ich habe mal im Netz nach anderen Noten geguckt, da habe ich gesehen, dass in einer älteren Ausgabe beide drunter stehen, die "neueren" Ausgaben, in denen vermerkt ist, dass sie vom Komponisten überarbeitet wurden, haben es so wie bei mir.
Vielen Dank!
