T
trigger
- Registriert
- 15.02.2013
- Beiträge
- 42
- Reaktionen
- 0
Hallo,
Ich habe in den letzten Wochen ausgiebig Noten im Violinschlüssel und Bassschlüssel gelernt.
Das heisst es gibt zum Glück einige Programme im Internet und auch ein app für ein tablet/Smartphone damit ich die richtige Note in beiden Schlüsseln identifizieren kann.
Das klappt mitlerweile ganz gut.Pro Note ca. eine sekunde und mit 95-100% Richtigkeit.
Wenn ich aber nun eine Note in einer Partitur identifizieren will klappt das dazu im Vergleich leider deutlich schlechter.
Ich muss teilweise trotzdem wieder die Tonleiter von bekannten Tönen aus durchlaufen damit ich die Note herausfinden kann und das dauert natürlich deutlich länger.
Ist das normal so und wird das später besser wenn ich weiter übe ?
Gibt es vielleicht irgendwelche Möglichkeiten das zu optimieren ?
Danke,
trigger
Ich habe in den letzten Wochen ausgiebig Noten im Violinschlüssel und Bassschlüssel gelernt.
Das heisst es gibt zum Glück einige Programme im Internet und auch ein app für ein tablet/Smartphone damit ich die richtige Note in beiden Schlüsseln identifizieren kann.
Das klappt mitlerweile ganz gut.Pro Note ca. eine sekunde und mit 95-100% Richtigkeit.
Wenn ich aber nun eine Note in einer Partitur identifizieren will klappt das dazu im Vergleich leider deutlich schlechter.
Ich muss teilweise trotzdem wieder die Tonleiter von bekannten Tönen aus durchlaufen damit ich die Note herausfinden kann und das dauert natürlich deutlich länger.
Ist das normal so und wird das später besser wenn ich weiter übe ?
Gibt es vielleicht irgendwelche Möglichkeiten das zu optimieren ?
Danke,
trigger