Infos zum Studium => Tag der offenen Tür Münchner Hochschule
Was für ein tollter Thread!
Anscheinend gibts hier mehr 17-Jährige Klavier-Fans die Musik studieren wolln als ich gedacht hatte...
Bin auch so eine von der Sorte
Ich war vor ein paar Tagen in München an der Hochschule beim Tag der offenen Tür und habe ein paar sehr interessante Dinge gehört (auch auf der Seite gelesen). Wer nicht Musik studieren will, muss den Eintrag ja nicht lesen :P
Was ich jetzt schreibe trifft 100% für Bayern zu, bei den anderen Bundesländern weiß ich nicht, ob es anders ist...
Wer Lehramt studieren möchte, muss erst einmal unterscheiden zwischen Lehramt Gymnasium und Lehramt Grund-Haupt-Realtschule.
Bei Lehramt Gymnasium braucht man ZWINGEND zwei Instrumente! d.h. ein Hauptinstrument (wohl Klavier; was genau gespielt werden muss ist z.B. auf
http://www.musikhochschule-muenchen.mhn.de/ rauszukriegen)
und ein zweites Instrument, das natürlich nicht so gut sein muss, außerdem wird Gesang geprüft.
Zu dieser praktischen kommt noch eine theoretische Prüfung, in der Tonsatz, Gehörbildung usw. geprüft wird- wer das anstrebt UNBEDINGT Vorbereitungskurse machen!! Ich werde Ostern auch an einem Teilnehmen.
In der Schule (außer vielleicht Musik-LK) lernt man sowas kaum.
Grund-Haupt-Realtschul-Lehramt ist weniger anspruchsvoll, Aufnahmeprüfung ist leichter, ich glaube nur ein Instrument.
Allerdings wird zur Zeit alles neu strukturiert, von Diplom zu Bachelor usw.
Die Lage für Schulmusiker ist auch recht schlecht wegen Ganztags u. 8jähriges Gymnasium, sie stehen auf der Straße.
Deshalb wurde empfohlen (was demnäcsht auch möglich sein wird) zu Musik noch ein 2. Fach zu studieren.
in München gibt es ca 30-35 Studienplätze für 90-120 Bewerber.
Wer SChulmusik studieren will, sollte also jetzt schleunigst mit einem 2. Instrument anfangen...
Ich denke, an einem Musischen Gymnasium zu unterrichten muss toll sein (allerdings wollen da natürlich alle hin...). Man kann sich ja auch nebenher noch einen Chor aufbauen.
Mit dem Lehramtstudium kann man natürlich auch noch viel anderes anfangen, es ist ja wie eine breite Grundlage, oder danach noch Klavier, Chordirigieren oder oder oder studieren...
soviel erstmal
hab bestimmt die Hälfte vergessen :P
ach ja: Musik studiert man an einer Hochschule, das ist nicht das gleiche wie eine Uni =)