
RalfBeutlin
- Dabei seit
- 3. Jan. 2009
- Beiträge
- 5
- Reaktionen
- 0
Ich versuche gerade mal eine Funktionsanalyse bei Mozart.
Bisher hab ich sachen wie Howard Shor und Hans Zimmer analysiert. Das war alles einfach im vergleich zu Mozart. Stell ich jetzt ernüchtert fest ;)
Also hier mein Problem.
Das Stück beginnt danmit das sich Kontarbass und Chelli auf der einen Seite und Bratschen und Violienen auf der anderen Seite. mit den akkorden abwechseln. Es begint im Bass mit d und f und die Bratschen spielen ein d also gehe ich mal von D Moll aus.
Im nächsten akkord wechselt nur das f in den bass. Dann kommen aber die Noten e-g-d und g-b-cis:confused: Was ist denn das?
Bisher hab ich sachen wie Howard Shor und Hans Zimmer analysiert. Das war alles einfach im vergleich zu Mozart. Stell ich jetzt ernüchtert fest ;)
Also hier mein Problem.
Das Stück beginnt danmit das sich Kontarbass und Chelli auf der einen Seite und Bratschen und Violienen auf der anderen Seite. mit den akkorden abwechseln. Es begint im Bass mit d und f und die Bratschen spielen ein d also gehe ich mal von D Moll aus.
Im nächsten akkord wechselt nur das f in den bass. Dann kommen aber die Noten e-g-d und g-b-cis:confused: Was ist denn das?