... Mögt ihr Lang Lang...?

Magst Du Lang Lang...?


  • Umfrageteilnehmer
    263
Ich bin ja auch kein Junge, aber er hat meine ernsthafte Frage völlig ignoriert (den ersten Teil).

Daß er anonym bleiben will verstehe ich.
 
Sag mal Rudl: Ist das ein Fellkragen am Revers oder hast du so schöne lange Haare?
 
Lang finde ich gut. Ich meine die Haare.
 
Eine Antwort kommt noch (habe bloß im Moment nicht allzuviel Zeit übrig).

Geht es hier im Faden eigentlich um Dreiklang oder um Herrn Lang?

Seit Monaten kommt hier immer dasselbe... Dreiklang verfasst eine Huldigung an Lang Lang oder sich selbst, woraufhin alle munter übers Stöckchen springen und auf Dreiklang einprügeln. Die nächste Huldigung ist in Ausarbeitung und die Folgen sind schon jetzt absehbar. Mir reicht es jetzt, das geht mir alles zu nahe an die Personen heran. Bleibt bitte beim Fadenthema und das ist Lang Lang und bewahrt bitte ein Mindestmaß an Respekt. Wenn es zum Thema nichts mehr zu sagen gibt, lasst den Faden eben ruhen.

Danke!
 

Bleibt bitte beim Fadenthema und das ist Lang Lang und bewahrt bitte ein Mindestmaß an Respekt.
Dafür ein "like". Zu den anderen Dingen sage ich mal nichts.

Nur eines noch. Die Antwort auf cantabile's Frage(n) gibt der bemerkenswerte Horowitz:
„Klavierspiel besteht aus Vernunft, Herz und technischen Mitteln. Alles sollte gleichermaßen entwickelt sein. Ohne Vernunft sind Sie ein Fiasko, ohne Technik ein Amateur, ohne Herz eine Maschine.“

Also Kopf, Herz, und Technik - ich nehme auch noch den "Bauch" mit hinzu. Horowitz hat das vorgemacht.
Hat man das verstanden, und kann man das anwenden, dann hat bzw. kennt man alles, was Klavierspiel (ja sogar: klingende Musik) wirklich braucht.

________

Zum Thema Lang Lang: die Doku "Mission Mozart" (mit Lang Lang und Nikolaus Harnoncourt) gibt's, zumindest im Moment noch, in der Arte-Mediathek:

http://www.arte.tv/guide/de/053918-000/mission-mozart?autoplay=1
 
Dann mach doch den Faden zu!

Nein, denn ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass ich es hier mit vernünftigen Menschen zu tun habe.

...und so lange hier so tolle Aktionen gestartet werden, die die Forenaufsicht "zur Einsicht" bringen soll, den Faden zu schließen, geschieht das sicher nicht.

Zurück zum Thema "Lang Lang" bitte...
 
eine Huldigung an Lang Lang oder sich selbst, woraufhin alle munter übers Stöckchen springen und auf Dreiklang einprügeln...... Danke!

Ich wußte nicht, dass das Trollerei ist, und lasse mich nicht gerne verar****.
Also: wenn es gezielte Trollerei von Dreiklang ist, was Deine Worte eigentlich implizieren, sollte man den Faden durchaus schließen.
Ich werde DK auf meine Ignoreliste setzen, denn mit Trollen setze ich mich generell nicht auseinander, verschwendete Zeit...
(Und meine Meinung zu LL habe ich einmal zu oft kund getan, ich will nicht weiterhin ein totes Pferd reiten, sozusagen)


Übrigens, gute Besserung, Troubadix!! Das Jahr ist noch ganz am Anfang, und kann für Dich nur besser werden.
Ich drück die Daumen!:super:
 
?...was Deine Worte eigentlich implizieren...

Wenn ich das impliziert habe, tut es mir leid. Ich habe keinen Zweifel daran, dass Dreiklang alles genauso meint, wie er es schreibt. Nur sind seine Ansichten hier umfassend bekannt und man muss sich nicht jedes Mal wieder dadurch provoziert fühlen und unsachlich werden.
 
Da hast Du natürlich recht! Ich denke, dass er oft provozieren will, eben auch weil er provoziert wird. Ich habe deswegen meine Konsequenzen gezogen.
Totes Pferd, wie gesagt.
 
...
Wenn alle beim Fadenthema bleiben, dann reicht das völlig aus.
und schon sind wir beim Kernproblem. ;-) Es wäre der erste Faden hier, der nicht ins off topic versandet.
So lange man eigene Meinungen kund tut, wird es auch Gegenmeinungen geben. Und auf Provokationen wird ebenfalls in entsprechender Weise geantwortet werden. So what?
 
und schon sind wir beim Kernproblem.
Dieses besteht darin, dass sich die Diskussionsteilnehmer vermutlich schon nach wenigen Seiten dieses Fadens längst klar positioniert haben. Sobald ein Pro-Kandidat etwas gepostet hat, meldet sich ein Kontra-Kandidat zu Wort, ohne dass sich in der Folgezeit an den Positionierungen etwas ändert. Vergleichbar wäre das mit einer politischen Diskussion, an der von ganz links bis ganz rechts alles und jeder teilnimmt und schnell klar wird, dass Konservative nicht zu Fortschrittlichen mutieren und umgekehrt.

Auf diesen Faden bezogen heißt das: Die mehrheitlich negativ eingestellten Teilnehmer suchen nach begeisternden Referenz-Einspielungen weiterhin woanders und die hier in der Unterzahl befindlichen Befürworter setzen sich unabhängig von Anzahl und Länge der Beiträge zwar in Szene, aber eben nicht durch. Es ist zu erwarten, dass künftige Neuerscheinungen (Aufnahmen, Kritiken oder Autobiographisches) an dieser Konstellation nichts Grundlegendes ändern, da die Positionen zu weit auseinander liegen. Die Reaktionsmuster sind unterschiedlich: Die einen ziehen sich zurück und fallen dadurch auf, dass sie nicht mehr auffallen. Andere verlassen die Sphäre des Sachlichen und greifen auf der persönlichen Ebene an. Wieder andere... - und so weiter. Man erforsche für sich, welcher Gruppierung man sich und andere am ehesten zurechnen möge - wenn man es denn für nötig hält.

Zwischenzeitlich habe ich mal einen Ausflug in den Satire-Modus unternommen. Freilich ging es da nicht darum, der Forenaufsicht in ihre Belange hineinzureden und von außen eine Schließung subjektiv unwillkommener Fäden zu erzwingen. Dennoch hat sich der Lang-Lang-Faden thematisch verselbständigt: Er wird immer länger und länger. Und zwar solange. bis die Frage aller Fragen beantwortet ist: Wer hat den längsten (klein geschrieben)...Faden des Clavio-Forums auf den Weg gebracht? Allerdings wird der Vorsprung des "Ich..."-Themas nicht mehr einzuholen sein.

LG von Rheinkultur
 

Similar threads


Zurück
Oben Unten