S
Styx
Guest
Das nennt man Religionsfreiheit , lieber Styx.
Nun, dann können wir ja auch mal ne fröhliche Hexenverbennung veranstalten - meinst des wird auch durch Religionsfreiheit abgedeckt?

Viele Grüße
Styx
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Das nennt man Religionsfreiheit , lieber Styx.
Es gibt da so gewisse Kulturen welche auf jegliche Art von Betäubung verzichten und den armen Viecherln bei vollem Bewußtsein die Kehlen durchschneiden - leider ist diese Art von Tierquälerei in D erlaubt.
Viele Grüße
Styx
woher hast du denn das?Woast, die alten Germanen hatte bei ihrer Jagd eine (für beide Teile) sehr humane Tötungsart - sie erlegten Wildschscheine mit Pfeilen, welche mit Eibensamen vergiftet waren, dies ist ein Kapillargift welches zum sofortigen Organversagen führt. Die Wildsäue waren also tot noch bevor ihnen des Speeres Wunde gewahr wurde.
Das ist ein stark emotional eingefärbter Beitrag, was ja angesichts des Themas auch verständlich ist. Wobei, wie Du am Ende korrekt feststellst, DEIN Thema (Fleischkonsum, Massentierhaltung) nicht unbedingt direkt mit der Ausgangsfrage zu tun hat, mir war daher gar nicht aufgefallen, dass da eine Antwortmöglichkeit fehlt. Aber was ist nun Deine Schlussfolgerung ? Dass nur eine vegane Lebensweise moralisch vertretbar ist ?Es gibt keine Beschönigung. Wie bereits erwähnt wurde, auch Bio-Schlachttiere werden in aller Regel von den gleichen Leuten auf die gleiche Weise (mit Glück) betäubt und (mit Glück im betäubten Zustand) aufgeschlitzt.
Die Kühe müssen jedes Jahr kalben, sonst geben sie keine Milch. Dass sie nicht nur weibliche Nachkommen haben, dürfte klar sein...
Hochspezialisierte Legehennen werden produziert, indem die männlichen Küken vergast oder bei lebendigem Leib geschreddert werden. Was mit dem zu schlachtenden Federvieh passiert, will niemand wissen!
Fische (Wirbeltiere, für die eigentlich das Tierschutzgesetz gälte) verrecken in einem stummen Todeskampf auf den Großfischereischiffen. Wenn die Stimmbänder hätten...
Einen Hummer zu essen, der bei lebendigem Leibe ins kochende Wasser geworfen wurde - hoffen wir, dass das Tier kein Schmerzempfinden hat. Wohl dem, der sich da sicher ist.
Alles Barbarei. Man kann dies alles verdrängen - warum nicht, man kann vieles verdrängen. Muss man aber nicht.
Und dass ausgerechnet unsere betuliche Moralitätswärterin Romeo hier so eine Frage einstellt und unter den Antworten nicht die Möglichkeit anbietet, "Nein, kann ich ethisch nicht vertreten" anzukreuzen und nur auf das schnöde Geschmackerlebnis rekurriert, macht sie hinsichtlich ihrer moralinsauren "Ehrenamtsfrage" und "Spende statt teures Instrument" abschließend unglaubwürdig in meinen Augen.
Nun, die Frage ist ja überhaupt nicht neu, eher schon völlig ausgelutscht, aber noch nicht beantwortet: Warum genau muss denn im Akkord statt sorgsam geschlachtet werden ? Eine Minute mehr Arbeitszeit, umgelegt auf mehrere 10kg Fleisch, das soll kostenmäßig nicht vertretbar sein ? Die gleiche Frage übrigens wie bei der Näherin in Bangladesh, warum bekommt die nicht 50Cent mehr pro Bluse ? Warum verfallen unsere Straßen, sind Schulen und Krankenhäuser baulich bald auf Drittweltniveau, heben 40 von 43 BW-Hubschraubern nicht mehr ab ? Ist das alles durch Naturgesetze gegeben, oder ist es nicht so, dass es das Ergebnis von jahrzehntelanger neoliberaler FDP-Verdummung ist ? Frei nach dem Fadenersteller Romeo: Kann man sich ja mal fragen ...Ich tät ja Schlachtiere vorher chloroformieren bevor sie final getötet werden. ;Mei, da schmeckt halt die Leber dann etwas süsslicher, aber hau doch n Ei drauf.
Aber bei Hummern und Krebsen? Vielleicht bringt es was wenn man sie oft genug an die Wand schmeißt?
Viele Grüße
Styx
Hummern und Krebsen? Vielleicht bringt es was wenn man sie oft genug an die Wand schmeißt?
Jetzt bleibt mir als verantwortungsvoller Mensch nur noch eines zu tun übrig:
Ich stelle überzeugt die Nahrungsaufnahme aus Gewissensgründen ein und verhungere zufrieden. Kein brutal gemeucheltes Schalentier mehr und kein Klavier mehr mit Atomstrom, da komme ich garantiert sofort in den Himmel.
CW
Hab' ich schon vollzogen. Ich esse weniger Hummer, dafür mehr Langostinos.Ernährungsumstellung
. Aber, oh weh, schon stellt sich die nächste Frage: hat sich eigentlich schon irgend jemand hier Gedanken darüber gemacht, ob und wie die Ausbeutung der armen Bierhefe moralisch zu rechtfertigen ist?![]()
Apropos "roh": Wieso heißt so ein Buch mit diesem Wort im Titel denn "Kochbuch"?
Also mit Eibengift präparierte Pfeilspitzen sind jetzt nicht gerade der grosse Hit um angeschossene und flüchtende Tiere oder angreifende Römer möglichst schnell über den Styx begleitet von Charon ins Hades zu befördern.