- Registriert
- 26.04.2008
- Beiträge
- 8.053
- Reaktionen
- 3.316
Das ist die Geschichte von einem kleinen Blüthner-Flügel - nur 153 cm lang - der in einem traurigen Zustand zu uns fand und nach einer Generalüberholung verlangte, die einige Zeit beanspruchte.
Als er dann eines Tages fertig war, bat ich meine Frau, ihn auszuprobieren. Sie hatte schon länger nicht mehr Klavier gespielt, da sie sich im Moment ganz auf die Orgel konzentriert.
Jedenfalls setzte sie sich zum Flügel, schlug erst ein paar zarte Akkorde an und probierte einige Zerlegungen.
Auf einmal erblühte eine kleine Melodie in den Zerlegungen - der Flügel begann zu sprechen und erzählte seine Geschichte:
[MP3="http://klaviermacher.pianohaus.at/bluethner153.mp3"]hier[/MP3]
Christine hat diese "Geschichte" aufgeschrieben und am Freitag Abend, vor der großen Reise des Instrumentes zu seiner neuen Besitzerin, nochmals darauf gespielt.
Nun hat der Flügel ein gutes Plätzchen gefunden und wird hoffentlich noch viele schöne Geschichten erzählen.
LG
Michael
Als er dann eines Tages fertig war, bat ich meine Frau, ihn auszuprobieren. Sie hatte schon länger nicht mehr Klavier gespielt, da sie sich im Moment ganz auf die Orgel konzentriert.
Jedenfalls setzte sie sich zum Flügel, schlug erst ein paar zarte Akkorde an und probierte einige Zerlegungen.
Auf einmal erblühte eine kleine Melodie in den Zerlegungen - der Flügel begann zu sprechen und erzählte seine Geschichte:
[MP3="http://klaviermacher.pianohaus.at/bluethner153.mp3"]hier[/MP3]
Christine hat diese "Geschichte" aufgeschrieben und am Freitag Abend, vor der großen Reise des Instrumentes zu seiner neuen Besitzerin, nochmals darauf gespielt.
Nun hat der Flügel ein gutes Plätzchen gefunden und wird hoffentlich noch viele schöne Geschichten erzählen.
LG
Michael
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: