
viennapianoplayer94
- Dabei seit
- 30. Juni 2009
- Beiträge
- 488
- Reaktionen
- 18
guten Morgen,
Wie ein paar Wenige hier wissen, startet in ein paar Tagen der Meisterkurs, an dem ich teilnehme.
Das Ganze findet an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (kurz: mdw) und den Unterricht geben unter anderem Professoren dieser Uni, auf der ich so ganz nebenbei bemerkt später studieren möchte.
Angemeldet habe ich mich für den Kurs bei einem Lehrer, der auch IGP=Instrumental- (und Gesangs-)Pädagogig unterrichtet, was
Das Ganze ist also kein "Mini-Kursus" für Jugendliche, die im Sommer nicht wissen, was sie mit ihrer Zeit anstellen sollen.
Das führt mich gleich zu meinen Bedenken:
Wie nun aber jeder, der die 94 am Ende meines Nicknames richtig zu deuten vermag, weiß, bin ich doch noch recht jung und wie nun einige wissen, spiele ich noch nicht sehr lange Klavier.
2 Jahre sind es jetzt, weshalb ich mich doch ein bisschen sorge.
Wie schon erwähnt, handelt es sich um einen Universitätsprofessor, der mit Sicherheit ältere&erfahrenere Pianisten gewohnt ist.
Da wird little green viennapianoplayer94 ordentlich herausstechen :(
Vorbereitet für dieses "Event" habe ich:
Beethoven Sonate Op.10 No.1 in c-moll (alle Sätze)
Bach Sinfonia #4 in d-moll (BWV 790)
Haydn Sonate Hob.XVI:34 in e-moll (erster und dritter Satz)
Nach 2 Jahren Unterricht werde ich wohl kaum die Leistung eines langjährigeren Pianisten erbringen, was ist, wenn der Professor nach dem Motto "Na jetzt lernen Sie erstmal gescheit spielen und kommen in ein paar Jahren wieder" über mich denkt
Um nicht entgültig ins Kopfzerbrechen zu verfallen, hätte ich nun von euch gerne gewusst, was da auf mich zukommt:
Meines Wissens sitzt dort Publikum, sind das viele Leute?
Wenn ich nun am ersten Tag hinkomme, stehen dort schon die Schülermassen und wir werden in die entsprechenden Räume geleitet oder kann ich alles selber suchen gehen (ich bin bekannt für meine absolute Orientierungslosigkeit:D) ?
blablablaaa
kurzum:
Hat jemand Erfahrungsberichte? Ich würde mich sehr darüber freuen,
es grüßt ganz herzlich,
little green viennapianoplayer94:D
Wie ein paar Wenige hier wissen, startet in ein paar Tagen der Meisterkurs, an dem ich teilnehme.
Das Ganze findet an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (kurz: mdw) und den Unterricht geben unter anderem Professoren dieser Uni, auf der ich so ganz nebenbei bemerkt später studieren möchte.
Angemeldet habe ich mich für den Kurs bei einem Lehrer, der auch IGP=Instrumental- (und Gesangs-)Pädagogig unterrichtet, was
ich so ganz nebenbei bemerkt später studieren möchte.
Das Ganze ist also kein "Mini-Kursus" für Jugendliche, die im Sommer nicht wissen, was sie mit ihrer Zeit anstellen sollen.
Das führt mich gleich zu meinen Bedenken:
Wie nun aber jeder, der die 94 am Ende meines Nicknames richtig zu deuten vermag, weiß, bin ich doch noch recht jung und wie nun einige wissen, spiele ich noch nicht sehr lange Klavier.
2 Jahre sind es jetzt, weshalb ich mich doch ein bisschen sorge.
Wie schon erwähnt, handelt es sich um einen Universitätsprofessor, der mit Sicherheit ältere&erfahrenere Pianisten gewohnt ist.
Da wird little green viennapianoplayer94 ordentlich herausstechen :(
Vorbereitet für dieses "Event" habe ich:
Beethoven Sonate Op.10 No.1 in c-moll (alle Sätze)
Bach Sinfonia #4 in d-moll (BWV 790)
Haydn Sonate Hob.XVI:34 in e-moll (erster und dritter Satz)
Nach 2 Jahren Unterricht werde ich wohl kaum die Leistung eines langjährigeren Pianisten erbringen, was ist, wenn der Professor nach dem Motto "Na jetzt lernen Sie erstmal gescheit spielen und kommen in ein paar Jahren wieder" über mich denkt

Um nicht entgültig ins Kopfzerbrechen zu verfallen, hätte ich nun von euch gerne gewusst, was da auf mich zukommt:
Meines Wissens sitzt dort Publikum, sind das viele Leute?
Wenn ich nun am ersten Tag hinkomme, stehen dort schon die Schülermassen und wir werden in die entsprechenden Räume geleitet oder kann ich alles selber suchen gehen (ich bin bekannt für meine absolute Orientierungslosigkeit:D) ?
blablablaaa
kurzum:
Hat jemand Erfahrungsberichte? Ich würde mich sehr darüber freuen,
es grüßt ganz herzlich,
little green viennapianoplayer94:D