J
Jeanpaul5
- Dabei seit
- 11. Feb. 2011
- Beiträge
- 23
- Reaktionen
- 1
Hallo miteinander,
ich bin Klavierlehrerin, und habe mehrere Schüler, bei denen nach ca. 2 -3 Jahren Unterricht das "Ende der Fahnenstange" erreicht zu sein scheint. Ich verwende im Unterricht gern die "Tastenträume" wegen ihres logischen Aufbaus und des klaren Notenbildes. Bei einigen Schülern tritt dieser Fall schon im Band 2 ein, bei manchen, wenn dieser Band durchgearbeitet ist. Nun habe ich die "Abenteuer mit dem kleinen Ungeheuer" entdeckt, die eine sehr wertvolle Bereicherung der Stückauswahl auf diesem Niveau sind. Im Band 2 dieser Sammlung befinden sich aber bereits wieder Stücke, die - wegen Problemen beim Rhythmusempfinden - oder warum auch immer, als bereits zu schwer empfunden werden, und auch nach 2 - 3 Wochen noch nicht beherrscht werden. Nun suche ich nach weiterer Literatur auf diesem Niveau, um einen spannenden Klavierunterricht anbieten zu können... "Vierhändige Tastenträume" habe ich auch, aber irgendwann wirds dann auch der Lehrerin mal langweilig. Wer kann mir Tipps geben? Haben auch andere solche Schüler, bei denen es auf allen Ebenen nur extrem langsam oder gar nicht mehr vorangeht - meistens trotz Übens daheim?
ich bin Klavierlehrerin, und habe mehrere Schüler, bei denen nach ca. 2 -3 Jahren Unterricht das "Ende der Fahnenstange" erreicht zu sein scheint. Ich verwende im Unterricht gern die "Tastenträume" wegen ihres logischen Aufbaus und des klaren Notenbildes. Bei einigen Schülern tritt dieser Fall schon im Band 2 ein, bei manchen, wenn dieser Band durchgearbeitet ist. Nun habe ich die "Abenteuer mit dem kleinen Ungeheuer" entdeckt, die eine sehr wertvolle Bereicherung der Stückauswahl auf diesem Niveau sind. Im Band 2 dieser Sammlung befinden sich aber bereits wieder Stücke, die - wegen Problemen beim Rhythmusempfinden - oder warum auch immer, als bereits zu schwer empfunden werden, und auch nach 2 - 3 Wochen noch nicht beherrscht werden. Nun suche ich nach weiterer Literatur auf diesem Niveau, um einen spannenden Klavierunterricht anbieten zu können... "Vierhändige Tastenträume" habe ich auch, aber irgendwann wirds dann auch der Lehrerin mal langweilig. Wer kann mir Tipps geben? Haben auch andere solche Schüler, bei denen es auf allen Ebenen nur extrem langsam oder gar nicht mehr vorangeht - meistens trotz Übens daheim?