Ingrid20000
- Registriert
- 26.04.2006
- Beiträge
- 640
- Reaktionen
- 0
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dass neben dem ganzen technischen "tsching-bum" die Musikalität ein klein wenig auf der Strecke geblieben ist, stört nicht,
Dem schließe ich mich an. Ich finde, Kritik für 1,5 Minuten ist auch ein wenig unangebracht. Wer weiß, wie LangLang über solch kurze Auftritte denkt. Gut möglich, dass so etwas den Stellenwert eines Fototermins hat und daher entsprechend schnell und ohne große Begeisterung runtergeleiert wird. Für ihn selbst sicher nichts weiter als ein wenig anspruchslose Promotion, mit der er sich womöglich mehrmals wöchentlich rumplagen muss (die meisten Künstler "modernerer Musik" spielen bei solchen Gelegenheiten nicht einmal live).Ich finde, es ist gut, einen solchen "Klavierstar" zu haben, der die klassische Musik auch in Haushalte bringt, in denen sonst nur andere Musik gehört wird. Vielleicht entdeckt so jemand seine Liebe zum Klavier und zur klassischen Musik.
Ingrid20000 schrieb:Ist ja interessant das bei LANG LANG die Meinungen immer so auseinander gehen. Also ich muß sagen dass ich ihn ganz gut finde, habe ihn schon zwei mal im Musikverein in Wien gesehen und da spielte er wirklich ausgezeichnet.
Als Liszt einmal in Sorge war, dass der gerade Furore machende Thalberg ihm den Rang als der Welt bester Pianist ablaufen könnte, bekam er von einer Dame der Gesellschaft das Bonmot: "Thalberg ist der beste, aber Sie sind der Einzige." zu hören. Das soll ihn wohl dann beruhigt haben ...Alex Schmahl schrieb:... Man kann keinen Pianisten der Welt als "weltbesten Pianisten" bezeichnen ...
Sehr, sehr gut :)."Thalberg ist der beste, aber Sie sind der Einzige."