- Dabei seit
- 26. Nov. 2016
- Beiträge
- 1.736
- Reaktionen
- 1.610
Ich übe immer noch die Sarabande von Händel ein. Mit der Variation 2.
Der erste Teil klappt schon recht gut. Bei der Variation 2 ruckelt und zuckelt es an zu vielen Stellen.
Meine KL hat mir den Tip gegeben die Akkorde in der Luft zu greifen und dann zu schauen ob sie passen. Das war ein guter Tip - damit finde ich jetzt recht zügig die Akkorde. Es ruckelt aber leider immer noch.
Die Sache mit dem krativen Üben gefällt mir sehr gut. Das möchte ich besser umsetzen. Es wird sonst auch zu schnell langweilig.
Was habe ich bisher gemacht:
Andere Übetips weiß ich momentan bei diesem Stück nicht anzuwenden.
Was würdet ihr in diesem Fall noch kreatives probieren?
Der erste Teil klappt schon recht gut. Bei der Variation 2 ruckelt und zuckelt es an zu vielen Stellen.
Meine KL hat mir den Tip gegeben die Akkorde in der Luft zu greifen und dann zu schauen ob sie passen. Das war ein guter Tip - damit finde ich jetzt recht zügig die Akkorde. Es ruckelt aber leider immer noch.
Die Sache mit dem krativen Üben gefällt mir sehr gut. Das möchte ich besser umsetzen. Es wird sonst auch zu schnell langweilig.
Was habe ich bisher gemacht:
- Üben durch Auslassen: Habe an meinem Digi die Midi ablaufen lassen und nur die Akkorde dazu gespielt - das klappt sehr gut. Als nächstes habe ich jeweils zum Akkord den passenden linken Ton gespielt z.B. T33 das d, T34 das a usw. - das klappt auch sehr gut. Dann zur Akkordgruppe die passenden 3 Töne lks z.B. T33 d cis d, T34 a g a usw. - funktioniert.
- Stimmen einzel üben: Das geht auch sehr gut.
- Abschnittsweise üben: Kein Problem, nur T46-48 muss ich halbe Geschwindigkeit spielen.
- Stück zu Beginn des Übens durchspielen
- nach Übungsabschnitt das Stück nicht nochmal kpl. spielen
- Schwierige Stellen während des Übens mehrmals kurz üben - beim zweiten Durchlauf klappt es sehr oft besser (beim nächsten "ersten" dann wieder nicht)
Andere Übetips weiß ich momentan bei diesem Stück nicht anzuwenden.
Was würdet ihr in diesem Fall noch kreatives probieren?

Zuletzt bearbeitet: