S
Sonatina
Guest
Ich als Schweizerin kenne schmürzeln entweder als "geizig sein" oder als " es riecht verbrannt".
Wobei ich als Zürcherin für "es riecht verbrannt" eher "schmörzele" verwende.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Ich als Schweizerin kenne schmürzeln entweder als "geizig sein" oder als " es riecht verbrannt".
Wobei ich als Zürcherin für "es riecht verbrannt" eher "schmörzele" verwende.
Du hast es erfasst - es ist alles oben wie unten, die grundsätzlichen Elemente der Welt zeigen sich immer und überall, man muss sie nur erkennen ! Was du hier siehst, in den Antworten, ist die POLARITÄT, Knacker und Nicht-Knacker, unversöhnliche Gegensätze. Die Polarität ist Antrieb und Grundübel zugleich, unser aller Streben soll nach der Auflösung der Polarität gehen, dann ist die Welt friedlich und eins. Und man muss nicht mehr fragen, knackt es oder wird das Wasser knapp, nein, es knackt bei keinem und Wasser ist im Überfluss vorhanden, für jeden, und überall !Offenbar teilt sich die Welt auch in Knacker und Nicht-Knacker, was mich wiederum beruhigt!![]()
Zerumen absaugt.