- Registriert
- 13.05.2010
- Beiträge
- 10.925
- Reaktionen
- 11.974
Hi Fred, ich liebe es nun mal - bei aller Ernsthaftigkeit im Inhaltlichen -, mich ab und zu salopp auszudrücken.
Da ich wie gesagt großer Fan Jarretts bin, ist ja wohl klar, daß ich ihn nicht abwerten will, sondern "hampeln" fiel mir halt spontan als Ausdruck ein, und ich hab's einfach so beibehalten.
Ich sage auch manchmal zu Schülern: Hampel nicht so rum, sondern bewege Dich ruhiger. Damit entwerte oder beleidige ich den Schüler ja auch nicht, sondern er weiß schon, was gemeint ist.
Auch in diesem Fall wird schon jeder gewußt haben, was gemeint ist.
Ich bin kein Fan von immer "politisch korrekter Wortwahl". Ich sage auch manchmal, daß ich noch eine Runde klimpern gehe.
Solange man inhaltlich und von der Intention her ernsthaft ist, ist es doch relativ wurscht, wie man's nennt.
(In einem Blechbläserforum, wo sich lustige, handfeste Männer rumtreiben, würde es solche Anmerkungen zur Wortwahl übrigens vermutlich nicht geben... :D )
LG,
Hasenbein
Da ich wie gesagt großer Fan Jarretts bin, ist ja wohl klar, daß ich ihn nicht abwerten will, sondern "hampeln" fiel mir halt spontan als Ausdruck ein, und ich hab's einfach so beibehalten.
Ich sage auch manchmal zu Schülern: Hampel nicht so rum, sondern bewege Dich ruhiger. Damit entwerte oder beleidige ich den Schüler ja auch nicht, sondern er weiß schon, was gemeint ist.
Auch in diesem Fall wird schon jeder gewußt haben, was gemeint ist.
Ich bin kein Fan von immer "politisch korrekter Wortwahl". Ich sage auch manchmal, daß ich noch eine Runde klimpern gehe.
Solange man inhaltlich und von der Intention her ernsthaft ist, ist es doch relativ wurscht, wie man's nennt.
(In einem Blechbläserforum, wo sich lustige, handfeste Männer rumtreiben, würde es solche Anmerkungen zur Wortwahl übrigens vermutlich nicht geben... :D )
LG,
Hasenbein