- Dabei seit
- 31. Jan. 2008
- Beiträge
- 1.338
- Reaktionen
- 1.216
Einkomponierte Effekte
Auf die Gefahr hin, bei unseren sachkundigen Wortstreitern Wasser in den Bach zu tragen nur diese kleine Illustration:
In der Norma-Fantasie, letztes Drittel, wird der Interpret durch die technischen Notwendigkeiten gezwungen, sich ins Show-Business zu begeben: die zunächst in weitem Abstand mit gekreuzten Armen nacheinander ingeworfenen Terzen (wie als Vorübung - "einspringen") und kurz darauf die in noch weiterem Abstand in gleicher Manier hingeworfenen Akkorde, die über die ganze Klaviatur durchlaufenden Tonleitern und/oder Arpeggien, die die Melodieakkorde durchqueren. Kurz vor Schluss die für den Betrachter eher unauffällige Verknüpfung zweier Melodien samt Begleitung - fast nur ein Ohrenschmaus usw.
Liszt konnte beides, die zu beobachtende Akrobatik einkomponieren - und die nur dem Hörer sich erschließende kontrapunktische Akrobatik einbeziehen.
Dieser Mann verstand was von Publikumswirksamkeit bei aller Intellektualität. Wir alle können aus diesen Werken nur lernen.
(Vgl. die Beobachtung bei Horowitz: "es war nichts besonderes, ich habe nur gesehen, wie er mit allen drei Händen wundervoll spielte!")
Viele Grüße (nur mit der notwendigen Bewegung spielend)
Walter
Auf die Gefahr hin, bei unseren sachkundigen Wortstreitern Wasser in den Bach zu tragen nur diese kleine Illustration:
In der Norma-Fantasie, letztes Drittel, wird der Interpret durch die technischen Notwendigkeiten gezwungen, sich ins Show-Business zu begeben: die zunächst in weitem Abstand mit gekreuzten Armen nacheinander ingeworfenen Terzen (wie als Vorübung - "einspringen") und kurz darauf die in noch weiterem Abstand in gleicher Manier hingeworfenen Akkorde, die über die ganze Klaviatur durchlaufenden Tonleitern und/oder Arpeggien, die die Melodieakkorde durchqueren. Kurz vor Schluss die für den Betrachter eher unauffällige Verknüpfung zweier Melodien samt Begleitung - fast nur ein Ohrenschmaus usw.
Liszt konnte beides, die zu beobachtende Akrobatik einkomponieren - und die nur dem Hörer sich erschließende kontrapunktische Akrobatik einbeziehen.
Dieser Mann verstand was von Publikumswirksamkeit bei aller Intellektualität. Wir alle können aus diesen Werken nur lernen.
(Vgl. die Beobachtung bei Horowitz: "es war nichts besonderes, ich habe nur gesehen, wie er mit allen drei Händen wundervoll spielte!")
Viele Grüße (nur mit der notwendigen Bewegung spielend)
Walter