
cat.greeny
- Dabei seit
- 5. Juni 2021
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 5
Hallo zusammen,
Bin ganz neu hier im Forum und sende erstmal einen lieben Gruß in die Runde.
Ich habe hier schon einige Themen verfolgt und schätze den Wissensaustausch sehr, der hier statt findet.
Apropos Wissensaustausch… mich beschäftigt derzeit eine Frage, bei der ich euren Expertenrat benötige, da mir als Klavieranfängerin möglicherweise noch das nötige Wissen fehlt, um allein zu der richtigen Entscheidung zu gelangen.
Ich bin nach einem halben Jahr Unterricht auf der Suche nach einem neuen Klavierlehrer.
Nichts in der Welt würde ich lieber spielen als Ragtime und diese Stilrichtung würde ich langfristig auch gern perfektionieren.
Nun stehe ich vor der Frage, ob ich erstmal die Basics unabhängig von jeglicher Stilrichtung lernen sollte und mich erst dann auf Ragtime spezialisieren sollte. Oder kann man gar nicht früh genug damit beginnen, sich im Unterricht zu spezialisieren?
Ich könnte ab September bei einem Klavierlehrer Unterricht nehmen, der mit der russischen Klavierschule beginnen möchte und mir erstmal die Basics beibringen will. Mit Ragtime oder Jazz kann er so gar nichts anfangen. Für mich wäre es kein Problem, trotzdem bei ihm Unterricht zu nehmen, weil mir in erster Linie wichtig ist, das Klavierspielen korrekt zu beherrschen, egal über welche Musikstücke ich da hinkomme.
Spezialisieren könnte ich mich dann ja immer noch, wenn ich einigermaßen sicher zu spielen weiß.
Als Alternative gäbe es noch die Möglichkeit, gleich von Anfang an Unterricht bei einem Klavierlehrer zu nehmen, der aus dem Genre kommt. Leider kenne ich in meiner Stadt keinen geeigneten, hätte aber auch nichts gegen Onlineunterricht und würde sicher früher oder später fündig.
Ich frage mich, ob ich mich jetzt überhaupt in meinem frühen Stadium schon auf die Suche nach einem Ragtimespezialisten begeben soll?
Oder ruhig erstmal die russische Klavierschule mit dem neuen Lehrer in Angriff nehme? Ich halte sehr viel von seiner Lehrmethode und das einzige „Manko“ wäre eigentlich, dass er nicht aus dem Genre kommt.
Habt ihr vielleicht Tipps für mich?
Bin ganz neu hier im Forum und sende erstmal einen lieben Gruß in die Runde.
Ich habe hier schon einige Themen verfolgt und schätze den Wissensaustausch sehr, der hier statt findet.
Apropos Wissensaustausch… mich beschäftigt derzeit eine Frage, bei der ich euren Expertenrat benötige, da mir als Klavieranfängerin möglicherweise noch das nötige Wissen fehlt, um allein zu der richtigen Entscheidung zu gelangen.
Ich bin nach einem halben Jahr Unterricht auf der Suche nach einem neuen Klavierlehrer.
Nichts in der Welt würde ich lieber spielen als Ragtime und diese Stilrichtung würde ich langfristig auch gern perfektionieren.
Nun stehe ich vor der Frage, ob ich erstmal die Basics unabhängig von jeglicher Stilrichtung lernen sollte und mich erst dann auf Ragtime spezialisieren sollte. Oder kann man gar nicht früh genug damit beginnen, sich im Unterricht zu spezialisieren?
Ich könnte ab September bei einem Klavierlehrer Unterricht nehmen, der mit der russischen Klavierschule beginnen möchte und mir erstmal die Basics beibringen will. Mit Ragtime oder Jazz kann er so gar nichts anfangen. Für mich wäre es kein Problem, trotzdem bei ihm Unterricht zu nehmen, weil mir in erster Linie wichtig ist, das Klavierspielen korrekt zu beherrschen, egal über welche Musikstücke ich da hinkomme.
Spezialisieren könnte ich mich dann ja immer noch, wenn ich einigermaßen sicher zu spielen weiß.
Als Alternative gäbe es noch die Möglichkeit, gleich von Anfang an Unterricht bei einem Klavierlehrer zu nehmen, der aus dem Genre kommt. Leider kenne ich in meiner Stadt keinen geeigneten, hätte aber auch nichts gegen Onlineunterricht und würde sicher früher oder später fündig.
Ich frage mich, ob ich mich jetzt überhaupt in meinem frühen Stadium schon auf die Suche nach einem Ragtimespezialisten begeben soll?
Oder ruhig erstmal die russische Klavierschule mit dem neuen Lehrer in Angriff nehme? Ich halte sehr viel von seiner Lehrmethode und das einzige „Manko“ wäre eigentlich, dass er nicht aus dem Genre kommt.
Habt ihr vielleicht Tipps für mich?