G
gastspiel
Gesperrt
- Registriert
- 04.03.2015
- Beiträge
- 983
- Reaktionen
- 333
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...und Millionen Klavierschüler werden diese Fingertechnik nachmachen und wir sind wieder mal von schöner Musik verschont worden.
Boah ich bin nicht der bashing Typ aber LL aktiviert schon etwas Immunreaktionen.Jeder Ton muss schön klingen. Sogar mit einer Tonleiter kann man schöne Musik machen.
.
Ich weiß nicht, ob es Einbildung ist, aber ich habe inzwischen sogar den Eindruck, dass man Obertöne durch Anschlag beeinflussen kann (beim akustischen Klavier, oder besser noch Flügel natürlich). Also dass es möglich ist, das Ausmaß der Vibration, oder Nachhall, oder wie auch immer man es nennt, (es gibt da bestimmt Fachbegriffe, die ich wieder nicht kenne), zu beeinflussen - fast so wie bei Blasinstrumenten.
Klangerzeugung durch Wollen.Das einzige, was du steuern kannst, ist die Geschwindigkeit, mit der der Hammer auf die Saiten trifft. In welcher Weise sollte das die Obertöne beeinflussen?
Klangerzeugung durch Wollen.
Boah ich bin nicht der bashing Typ aber LL aktiviert schon etwas Immunreaktionen.
Der Satz von @Stilblüte oben hat mich selbst auch sehr geprägt, und diese Herangehensweise scheint mir auch die Lösung für viele Probleme zu sein. Auch das typische Anfängerproblem "die linke Hand ist so schwach" kann doch so angegangen werden. Jeden Ton wirklich schön spielen, und zwar so langsam und oft, bis er wirklich schön ist - danach ist die linke Hand nicht mehr schwach.
Ich weiß nicht, ob es Einbildung ist, aber ich habe inzwischen sogar den Eindruck, dass man Obertöne durch Anschlag beeinflussen kann (beim akustischen Klavier, oder besser noch Flügel natürlich). Also dass es möglich ist, das Ausmaß der Vibration, oder Nachhall, oder wie auch immer man es nennt, (es gibt da bestimmt Fachbegriffe, die ich wieder nicht kenne), zu beeinflussen - fast so wie bei Blasinstrumenten.
Hilfe wie krieg ich das weg (und wie kam das da rein)? Sehe ich nicht in bearbeiten...Huch, was hast du denn da angehangen..? Absicht?
Das könnte aber schon eine Erklärung sein, also der Anschlag beeinflusst, wie der Hammer die Saiten trifft, und damit die Tonerzeugung. Obertöne und Schwingungen (incl einer Art Vibrato) höre ich definitiv.Das einzige, was du steuern kannst, ist die Geschwindigkeit, mit der der Hammer auf die Saiten trifft. In welcher Weise sollte das die Obertöne beeinflussen?
Das könnte aber schon eine Erklärung sein, also der Anschlag beeinflusst, wie der Hammer die Saiten trifft, und damit die Tonerzeugung. Obertöne und Schwingungen (incl einer Art Vibrato) höre ich definitiv.
Ich weiß, hört sich vielleicht etwas esoterisch an... aber es ist mir schon ein paarmal aufgefallen, va im Zusammenhang mit bewusst "schön" spielen.
gibt es noch die Art wie beschleunigt wird. Das kann Einfluß auf die Hammerstiele haben.jenseits der Anschlagsgeschwindigkeit
gibt es noch die Art wie beschleunigt wird. Das kann Einfluß auf die Hammerstiele haben.
Dann kennt er dieses Video nicht.Das verneint er explizit in seinen Ausführungen.
Also wie würde denn "guter Anschlag" in schönen Ton übertragen, wenn nicht durch Übertragung des Anschlags, auf die Saiten.
Auf dem zweiten Video sieht man bei etwa 1 Min auch eine Schwingung, die wohl das Vibrato, was ich manchmal höre, erzeugt. Ist ja möglich , dass man zB die Frequenz des Vibrato beeinflussen kann.
Dann kennt er dieses Video nicht.