Was sagt Tante Wiki zu Deiner Quelle?
Der Zeitung wird von verschiedenen Seiten 
mangelnde Objektivität, insbesondere eine starke Position gegen die Politik der Volksrepublik China und pro Falun Gong, und mangelnde Glaubwürdigkeit vorgeworfen. Liu Kang, Professor für Chinese Cultural Studies an der 
Duke University, ist der Ansicht,
 dass die Zeitung nicht grundlegenden journalistischen Standards der Professionalität und Objektivität folge und sie auch von 
Auslandschinesen nicht als objektives Nachrichtenmedium wahrgenommen werde. James Bettinger, Professor für Kommunikationswissenschaften an der 
Stanford University und Direktor der S. Knight Journalism 
Fellowships, sagte: „Selbst wenn die Epoch Times nicht mit Falun Gong in Verbindung steht, wenn sie jedoch ständig über Falun Gong aus derselben Perspektive schreibt oder keine Artikel, die sich tiefer gehend mit Falun Gong befassen, 
dann wird sie nicht als glaubwürdig angesehen.“ (“Even if the Epoch Times is not associated with Falun Gong, if they consistently write about Falun Gong in the same perspective, or if there are no articles examining Falun Gong, people would perceive it as being not credible.”).
[4] Der Dissident 
Jiao Guobiao, der wegen seiner Kritik an der Propagandaabteilung der 
Kommunistischen Partei Chinas aus dem Universitätsdienst entlassen wurde, sieht indessen in der unausgewogenen, negativen Berichterstattung einen Gegenpol zur positiven Propaganda der Kommunistischen Partei Chinas.
[5]