K
klimpertante
- Dabei seit
- 8. Apr. 2011
- Beiträge
- 131
- Reaktionen
- 2
...ich sach da nur....
R E A L B O O K:D
Klimpertante
R E A L B O O K:D
Klimpertante
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Klavier: NOTEN lernen
Klassische Gitarre: Noten lernen
POP / Rock etc. von mir aus auch Wandergitarre o.ä.: Tabs und/ oder Noten lernen oder umgekehrt
Searcher, erläutere mir bitte:
Was ist musikalisch-technisch an Rock/Pop genau anders, so daß es zum Spielen von Rock/Pop-Tönen sinnvoller ist, Tabs zu benutzen, während es für Noten anderer Musikstile nicht sinnvoll ist?
LG,
Hasenbein
Searcher, erläutere mir bitte:
Meines Erachtens bestehen alle diese Musikarten aus den 12 Halbtönen im Tonumfang der Gitarre, die wiederum in ganzen, halben, Viertel-, Achtel-...noten gespielt werden...
LG,
Hasenbein
Searcher, erläutere mir bitte:
Ich behaupte (lasse mich durch Nennung stichhaltiger Fakten aber gerne eines besseren belehren),
LG,
Hasenbein
Searcher, erläutere mir bitte:
Ich behaupte (lasse mich durch Nennung stichhaltiger Fakten aber gerne eines besseren belehren), daß es immer wieder auf eines hinausläuft, was einige hier nicht gerne hören: Rock-Pop-Einsteiger-Gitarristen sind zu ungeduldig, haben keinen Bock, sich die Mühe des Notenlesens zu machen, und haben meist die schlechteren Lehrer bzw. sind wesentlich häufiger Autodidakten.
LG,
Hasenbein
Searcher, erläutere mir bitte:
.... , nicht aber weil sie sich für einen bestimmten Musikstil besser eignet, wie Du behauptest.
LG,
Hasenbein
... welche Methode man dann benutzt ist mir völlig egal ... Hauptsache, die versuchen überhaupt ein Instrument zu spielen, nur dann hat der/diejenige die Chance irgend wann einmal bessere Methoden kennen zu lernen
Hasenbein,So, nun aber bitte Schluß mit der Laien-Besserwisserei! Das ist ja nicht auszuhalten!
Wenn ich auf irgendeinem Gebiet Laie / Anfänger bin, dann halte ich entweder die Klappe und höre zu, was die Experten sagen...
Also, um mal zusammenzufassen, Searcher:
Da Du einräumst, daß sich Tabs nicht für bestimmte Musikstile besser eignen, ist Dein einziges Argument FÜR Tabs, daß es für Rock/Pop-Musik viele davon gibt und sie viel verwendet werden. Und da sie vorhanden sind, könne man sie doch schließlich auch benutzen.
Sehe ich das richtig?
LG,
Hasenbein
Es IST ein grober didaktisch-methodischer Fehler, Menschen am Anfang des Musiklernens nach suboptimalen Methoden zu unterrichten, weil dabei sehr ungünstige Regelkreise und Angewohnheiten etabliert werden, die man später schlecht (wenn, dann nur mit sehr viel Engagement und Übung seitens des Schülers sowie mit einem sehr guten Lehrer) oder gar nicht wegbekommt! Das habe ich hier nun schon x-mal erläutert!
LG,
Hasenbein
Al
vermute) liest Du Dir meine Postings gar nicht richtig durch und versuchst gar nicht, deren Inhalt verstehend nachzuvollziehen?
LG,
Hasenbein
So, nun aber bitte Schluß mit der Laien-Besserwisserei! Das ist ja nicht auszuhalten!
LG,
Hasenbein
dann halte ich entweder die Klappe und höre zu, was die Experten sagen (bzw. stelle Fragen, statt Behauptungen aufzustellen und trotzig zu widersprechen),
LG,
Hasenbein
Hasenbein frisst Kreide: Der nächste Anschlag brütet.Du bist tief getroffen, weil ich Dich (sachlich richtig) unverblümt als (noch!) nicht guten Gitarrenspieler bezeichnet habe und Dir daher (völlig logisch) das Recht abgesprochen habe, im Internet Tipps für fortgeschrittene Spieler abzugeben. (Du hast immer noch nicht auf meine Fragen geantwortet, warum vermeidest Du dieses Thema? BIST Du nun Deiner Meinung nach ein noch nicht so guter Gitarrenspieler? Oder hältst Du Dich für fortgeschritten?)
Dir ist doch bekannt, dass ich 56 Jahre alt bin?
@ Neronick:
Keep cool, man!
Kamikazeflieger kann man nicht überzeugen. Man kann sie nur abschießen oder ihnen aus dem Weg gehen. Oder sie austricksen.
CW
Genau das hatte ich schon zu Dir geschrieben. Inzwischen weiß ich aber, dass es eine Fehleinschätzung ist. Es geht nämlich nicht darum, ob und wie Du Recht hast. Was Du tust: Du zerstörst Inspiration. Niemals ist man angeregt, zum Instrument zu greifen oder zu musizieren, wenn man einen Post von Dir gelesen hat. Für jemanden, der tickt wie ich, wärst Du jedenfalls Gift als Lehrer.Diejenigen, die Ahnung von der Sache haben (also wirklich gute Musiker bzw. Musiklehrer) stimmen mir hingegen zu und sagen höchstens: Hasenbein, Du hast natürlich Recht, aber Du könntest es auch netter sagen.
OK, Searcher, ich würde sagen, Du machst mal Schicht für heute.
LG,
Hasenbein
Zu Sache (Tabs gut oder nicht?) hast Du nichts zu sagen.
LG,
Hasenbein
Deine Aussagen laufen lediglich auf das oft gehörte "jeder kann doch machen, was er will, auch schlecht lernen oder Autodidakt sein" hinaus. Und auf "Ist doch besser, jemand lernt überhaupt ein Instrument".
Was zwar völlig richtig ist, aber in der Frage, ob Tabs oder andere Lehrmethoden nun zweckmäßig sind oder nicht, exakt NULL Prozent weiterhilft.
LG,
Hasenbein
Du hast Dir mal die Arbeit gemacht und ein Arpeggiomuster ausnotiert. Ich hatte mir das ausgedruckt - und, jetzt bemerke ich es, ich habe es nicht genutzt.
Wenn Du das Drüberschreiben nicht brauchst und es auch ohne Drüberschreiben könntest sowie beim Spielen Dich nicht am Drübergeschriebenen orientierst, dann IST das Drüberschreiben UNSINN und reine Zeitverschwendung. Definitiv (nochmal sorry) eine unintelligente Verwendung Deiner Zeit und Hirnkapazität! (Auch sehr intelligente Menschen handeln zeitweise sehr unintelligent!)
Orientierst Du Dich aber doch immer mal wieder am Drübergeschriebenen (dann würde aber Deine Behauptung, daß Du das Drübergeschriebene nicht brauchst, nicht stimmen!), so handelst Du, wie ich bereits weiter oben erklärt habe, lerntechnisch ungünstig.