S
Spaetstarter
- Registriert
- 23.10.2012
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
Hallo,
zuerst einmal möchte ich mich kurz vorstellen:
Ich bin sowohl hier im Forum als auch als Klavierschüler ganz am Anfang :)
Wie mein Forumsname schon sagt, gilt das nicht für mein Alter, denn ich habe mich nun mit Mitte 40 entschieden, endlich meinen lang gehegten Traum des Klavierspielens zu starten.
Ich bin unheimlich gespannt, ob und was mir gelingen wird. An Motivation und Vorfreude mangelt es jedenfalls ganz sicher nicht.
Nun zu meiner Frage:
Als Erwachsener lege ich großen Wert auf einen zu mir passenden Klavierlehrer. Der sollte ein klasse Lehrer sein und mir persönlich auch sympathisch.
Nun habe ich mir einige private Lehrer angesehen und musste feststellen, dass sehr viele dieser Lehrer zu Hause an einem Digitalpiano unterrichten. Gründe hierfür sind vermutlich die gestressten Nachbarn und vielleicht auch die Kosten ?!
Andererseits lese ich überall, dass man früher oder später auf ein echtes Klavier umsteigen muss, um ein ausdrucksstarkes Spiel zu lernen.
Ich selbst habe auch ein richtiges Klavier (yamaha P121).
Würdet ihr als Anfänger einen Klavierlehrer empfehlen, der auf einem Digitalpiano unterrichtet? Und wenn ja, wie lange dauert es wohl, bis man als Schüler damit nicht mehr zufrieden ist und wechseln muss?
Ich bin schon sehr gespannt auf Eure Erfahrungen
Herzliche Grüße vom
Spätstarter
zuerst einmal möchte ich mich kurz vorstellen:
Ich bin sowohl hier im Forum als auch als Klavierschüler ganz am Anfang :)
Wie mein Forumsname schon sagt, gilt das nicht für mein Alter, denn ich habe mich nun mit Mitte 40 entschieden, endlich meinen lang gehegten Traum des Klavierspielens zu starten.
Ich bin unheimlich gespannt, ob und was mir gelingen wird. An Motivation und Vorfreude mangelt es jedenfalls ganz sicher nicht.
Nun zu meiner Frage:
Als Erwachsener lege ich großen Wert auf einen zu mir passenden Klavierlehrer. Der sollte ein klasse Lehrer sein und mir persönlich auch sympathisch.
Nun habe ich mir einige private Lehrer angesehen und musste feststellen, dass sehr viele dieser Lehrer zu Hause an einem Digitalpiano unterrichten. Gründe hierfür sind vermutlich die gestressten Nachbarn und vielleicht auch die Kosten ?!
Andererseits lese ich überall, dass man früher oder später auf ein echtes Klavier umsteigen muss, um ein ausdrucksstarkes Spiel zu lernen.
Ich selbst habe auch ein richtiges Klavier (yamaha P121).
Würdet ihr als Anfänger einen Klavierlehrer empfehlen, der auf einem Digitalpiano unterrichtet? Und wenn ja, wie lange dauert es wohl, bis man als Schüler damit nicht mehr zufrieden ist und wechseln muss?
Ich bin schon sehr gespannt auf Eure Erfahrungen
Herzliche Grüße vom
Spätstarter