A
anana
- Registriert
- 01.09.2011
- Beiträge
- 5
- Reaktionen
- 0
Liebe Forenmitglieder,
ich bin vor kurzem umgezogen und habe seither Probleme mit meinem Klavier. Es verstimmt sich extrem schnell und stark. Jetzt bin ich auf der Suche nach der Ursache. Zum einen ist in dem Zimmer, in dem das Klavier steht eine große Balkontüre, die im Sommer, wenn wir uns draußen am Balkon aufhalten auch mal ein paar Stunden offen sein kann. Zum anderen hat unsere neue Wohnung eine Lüftungsanlage. Was ist Eure Erfahrung? Kann die Zugluft vom Balkon und die Lüftungsanlage tatsächlich ein so schnelles Verstimmen verursachen? Wirkt sich das längerfristig negativ auf den Zustand des Klaviers aus?
Danke Euch!
ich bin vor kurzem umgezogen und habe seither Probleme mit meinem Klavier. Es verstimmt sich extrem schnell und stark. Jetzt bin ich auf der Suche nach der Ursache. Zum einen ist in dem Zimmer, in dem das Klavier steht eine große Balkontüre, die im Sommer, wenn wir uns draußen am Balkon aufhalten auch mal ein paar Stunden offen sein kann. Zum anderen hat unsere neue Wohnung eine Lüftungsanlage. Was ist Eure Erfahrung? Kann die Zugluft vom Balkon und die Lüftungsanlage tatsächlich ein so schnelles Verstimmen verursachen? Wirkt sich das längerfristig negativ auf den Zustand des Klaviers aus?
Danke Euch!