- Dabei seit
- 18. Feb. 2008
- Beiträge
- 30.395
- Reaktionen
- 22.351
völlig richtig!Üben ist halt nicht gleich Üben...
(völlig falsch allerdings wäre oberflächliches abzählen wie "juhu, Chopin sagt 3h, also mach ich nicht mehr" - richtig ist, über den Tag verteilt abwechseln mit vielen Pausen, und dabei insgesamt ohne Druck auf mehr als nur drei intensiv konzentrierte Stunden zu kommen -- Chopins Ärger richtet sich gegen rein mechanische Quantität)
das ist doch richtig erstaunlich und niedlich zugleich: auf die abschließenden Ratschläge kam man schon vor langem, ganz ohne neurologische Spezialitäten - mit anderen Worten: Altenmüller bestätigt, was die Klavierpädagogik seit langem empfiehlt. (Sehr sympathisch an Altenmüllers Zusammenfassung ist, dass eindeutig benennt, wo seitens der Neurologie noch kein sicheres Wissen besteht)Ein paar konkrete Überatschläge von Herrn Prof. Altenmüller (S.64 z.B.)
http://www.immm.hmtm-hannover.de/fi...kationen/Altenmueller_Handbuch_UEben_2005.pdf