Das wird hier im Film langsamer gespielt wie bei anderen Einspielungen, das gefällt mir sehr viel besser. Hatte Bach kein Tempo vorgegeben?
Übrigens der Film hat mich sehr zum Nachdenken angeregt, gut das der Mensch seine Zukunft nicht kennt.
Bach - und auch Scarlatti, und Tempo...: Das ist ein heißes Eisen: Gould und die Goldbergvariationen, in 2 hervorragenden Aufnahmen, die eine ist viel KÜRZER als die andere, und Angaben sind spärlich oder nicht vorhanden:
Problem: ALLES hört sich gut an, außer, man spielt Bach's mathematische Ideen so langsam, dass die DISSONANZEN zum Tragen kommen:
Dann ist es natürlich Müll zum Anhören, wie bei anderen Komponisten ( Romantik, usw. ) - das will man natürlich durch Schnelligkeit übertünchen, jaja, liebe Freunde, das ist so.


LG, LMG ( Rev. )

