Dsharp
- Registriert
- 24.10.2025
- Beiträge
- 1
- Reaktionen
- 0
Hallo,
wir wollen uns ein Klavier kaufen, allerdings aufgrund des Wartungsaufwandes ein elektronisches.
Wir waren heute im Musikgeschäft, uns generell mal zu erkundigen. Vorab, uns ist nicht wichtig, dass wir viele verschiedene Stimmen haben, es soll einfach "schön" nach Klavier klingen und vom Spielgefühl her möglichst "klaviernahe" sein. Aktuell haben wir ein billiges Keyboard und unsere Tochter tut sich schwer mit dem "Fingertraining", weil die Tasten kein Gewicht haben (sie spielt seit zwei Jahren und das eigentlich recht gut) - im Unterricht ist das Drücken der Tasten ganz anders für sie, manche Töne schlagen nicht an etc. (dort wird ein Stutzflügel verwendet).
Uns wurde heute zu einem Yamaha N1X bzw. NU1XA geraten - eigentlich eher das N1X mit dem Argument, dass das eine Flügelmechanik hat und daher auch anders klingt und leichter spielbar ist.
Wir sind leider absolute Tasteninstrument-Neulinge, daher unsere Fragen:
- Sind die Unterschiede wirklich so groß? (Abgesehen vom 1000€ Preisunterschied)
- Was ist für das Erlernen besser?
- Warum klingt ein Upright anders, wenn das doch auch nur elektronisch ist?
- Hat jemand Erfahrung von euch mit den beiden Typen und kann uns eine Empfehlung geben?
Wir sind über jede Hilfe dankbar!
Vielen lieben Dank.
wir wollen uns ein Klavier kaufen, allerdings aufgrund des Wartungsaufwandes ein elektronisches.
Wir waren heute im Musikgeschäft, uns generell mal zu erkundigen. Vorab, uns ist nicht wichtig, dass wir viele verschiedene Stimmen haben, es soll einfach "schön" nach Klavier klingen und vom Spielgefühl her möglichst "klaviernahe" sein. Aktuell haben wir ein billiges Keyboard und unsere Tochter tut sich schwer mit dem "Fingertraining", weil die Tasten kein Gewicht haben (sie spielt seit zwei Jahren und das eigentlich recht gut) - im Unterricht ist das Drücken der Tasten ganz anders für sie, manche Töne schlagen nicht an etc. (dort wird ein Stutzflügel verwendet).
Uns wurde heute zu einem Yamaha N1X bzw. NU1XA geraten - eigentlich eher das N1X mit dem Argument, dass das eine Flügelmechanik hat und daher auch anders klingt und leichter spielbar ist.
Wir sind leider absolute Tasteninstrument-Neulinge, daher unsere Fragen:
- Sind die Unterschiede wirklich so groß? (Abgesehen vom 1000€ Preisunterschied)
- Was ist für das Erlernen besser?
- Warum klingt ein Upright anders, wenn das doch auch nur elektronisch ist?
- Hat jemand Erfahrung von euch mit den beiden Typen und kann uns eine Empfehlung geben?
Wir sind über jede Hilfe dankbar!
Vielen lieben Dank.


