N
newbie123
- Registriert
- 28.11.2007
- Beiträge
- 261
- Reaktionen
- 6
Hallo
ich besitze ein Casio Privia PX-110 Digitalpiano, dort ist ein Metronom eingebaut. Nur leider habe ich ein Problem, das Metronom ist so leise, dass ich es beim Spielen nicht gut genug höre. Ich kann die Metronomlautstärke auch nicht umstellen.
Bisher habe ich das Metronom nur bei Hanon Fingerübungen genutzt, denn bei diesen Übungen muss ich nicht aufs Notenblatt gucken, sondern kann auf das Metronom achten, also dessen Darstellung mittels zwei LED Lämpchen.
Wenn ich jedoch ein Stück spiele und möchte dabei das Metronom nutzen, geht das nicht, weil ich aufs Blatt schauen muss und das Metronom zu leise ist.
Ich habe versucht das Metronom zu benutzen, weil ich gemerkt habe das ich das Tempo des Stückes nicht gleichmäßig halten konnte, d.h. ich bin oft zu schnell geworden.
Nun meine Frage: Ist ein Metronom zum Stücke/Klavier spielen lernen unerläßlich?
ich besitze ein Casio Privia PX-110 Digitalpiano, dort ist ein Metronom eingebaut. Nur leider habe ich ein Problem, das Metronom ist so leise, dass ich es beim Spielen nicht gut genug höre. Ich kann die Metronomlautstärke auch nicht umstellen.
Bisher habe ich das Metronom nur bei Hanon Fingerübungen genutzt, denn bei diesen Übungen muss ich nicht aufs Notenblatt gucken, sondern kann auf das Metronom achten, also dessen Darstellung mittels zwei LED Lämpchen.
Wenn ich jedoch ein Stück spiele und möchte dabei das Metronom nutzen, geht das nicht, weil ich aufs Blatt schauen muss und das Metronom zu leise ist.
Ich habe versucht das Metronom zu benutzen, weil ich gemerkt habe das ich das Tempo des Stückes nicht gleichmäßig halten konnte, d.h. ich bin oft zu schnell geworden.
Nun meine Frage: Ist ein Metronom zum Stücke/Klavier spielen lernen unerläßlich?

und hab deshalb nicht viel für dieses Teil übrig...ich nehme es her, wenn ich mir selbst überhaupt nicht mehr traue, von wegen ungewollte Tempoänderungen. Wobei - solange man regelmäßig Unterricht hat, wird einen den Lehrer (hoffentlich) drauf aufmerkasm machen?! Und sobald man kapiert hat, dass man an dieser Stelle schneller wird, hört man es doch auch und kann es ändern. Ich kann mir auch ohne Metronom (innerlich) den Takt schlagen. Das bringt meines Erachtens auch viel mehr, weil man beim Metronom manchmal die Tendenz entwickelt, dagegen anzukämpfen. Außerdem erlaubt es einem nicht, zu atmen, soll heißen zu phrasieren. Um Himmels Willen, wie soll man denn das auf die Dauer ertragen?
weil es einfach allen Spaß geraubt hat und alle Emotionen geplättet, und weil es irgendwie schon komisch ist, sich das Tempo reinzudrücken, statt es laufen zu lassen...