Moonlight
- Dabei seit
- 10. Apr. 2006
- Beiträge
- 237
- Reaktionen
- 1
Hi @ all,
nachdem ich nun einiges über das wohltemperierte Klavier von Bach gelesen habe und ich äußerst neugierig wurde, da ich es bisher nicht kannte, habe ich mir jetzt eine bzw. um genau zu sein 5 CDs gekauft, um es endlich auch mal kennenzulernen.
Der Pianist ist Daniel Barenboim. Das erste Buch habe ich nun durch, das erste Stück (also BWV 846, Prelude) kenne ich auch, allerdings sehr viel langsamer, was mir eigentlich auch viel besser gefällt. Den Rest kann ich ja nicht wirklich beurteilen, da ich ja nur seine Version kenne. Aber ich bin nicht soooo vom Hocker gerissen - ja, ich hatte mir mehr versprochen. Sicherlich werde ich es noch ein paar Mal anhören, um mir eine bessere Meinung bilden zu können. Aber meine Frage:
Was haltet Ihr denn von der Interpretation von Daniel Barenboim? Und welche anderen Pianisten haben das auch komplett gespielt, die Euch gut gefällt?
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten!
Liebe Grüße
Moonlight
nachdem ich nun einiges über das wohltemperierte Klavier von Bach gelesen habe und ich äußerst neugierig wurde, da ich es bisher nicht kannte, habe ich mir jetzt eine bzw. um genau zu sein 5 CDs gekauft, um es endlich auch mal kennenzulernen.
Der Pianist ist Daniel Barenboim. Das erste Buch habe ich nun durch, das erste Stück (also BWV 846, Prelude) kenne ich auch, allerdings sehr viel langsamer, was mir eigentlich auch viel besser gefällt. Den Rest kann ich ja nicht wirklich beurteilen, da ich ja nur seine Version kenne. Aber ich bin nicht soooo vom Hocker gerissen - ja, ich hatte mir mehr versprochen. Sicherlich werde ich es noch ein paar Mal anhören, um mir eine bessere Meinung bilden zu können. Aber meine Frage:
Was haltet Ihr denn von der Interpretation von Daniel Barenboim? Und welche anderen Pianisten haben das auch komplett gespielt, die Euch gut gefällt?
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten!
Liebe Grüße
Moonlight