
Sven76225
- Dabei seit
- 2. Sep. 2006
- Beiträge
- 24
- Reaktionen
- 0
Hallo,
habe Fragen bezüglich des Fingersatzes der C-Dur Fuge des Wohltemperierten Klaviers I.
In Takt 5 auf der zweiten Zählzeit greift die rechte Hand Finger 1 das f1 und der fünfte Finger d2. Diese vier 16tel haben dann folgenden Fingersatz. RH 5 4 5 2. Damit kann ich auf der dritten Zählzeit mit dem 3. Finger das g1 greifen. Siehe Anhang ! Habe die neue Ausgabe mit dem Fingersatz von Andras Schiff. Dieser gibt nur den 5. Finger d2 und den 3. Finger g1 an. Welchen sinnvollen Fingersatz sollte ich nun bei dieser 2 Zählzeit am besten verwenden ?
In Takt 13 kommt auf die vierte Zählzeit ein accent und trillo. Kann mir jemand diesen ausschreiben ? Oder ist dieses so richtig
c2 h1 c2 h1 c2 h1 (16tel auf a)
Siehe Anhang !
Über eine Antwort von Euch würde ich mich sehr freuen.
Bye,
Sven
habe Fragen bezüglich des Fingersatzes der C-Dur Fuge des Wohltemperierten Klaviers I.
In Takt 5 auf der zweiten Zählzeit greift die rechte Hand Finger 1 das f1 und der fünfte Finger d2. Diese vier 16tel haben dann folgenden Fingersatz. RH 5 4 5 2. Damit kann ich auf der dritten Zählzeit mit dem 3. Finger das g1 greifen. Siehe Anhang ! Habe die neue Ausgabe mit dem Fingersatz von Andras Schiff. Dieser gibt nur den 5. Finger d2 und den 3. Finger g1 an. Welchen sinnvollen Fingersatz sollte ich nun bei dieser 2 Zählzeit am besten verwenden ?
In Takt 13 kommt auf die vierte Zählzeit ein accent und trillo. Kann mir jemand diesen ausschreiben ? Oder ist dieses so richtig
c2 h1 c2 h1 c2 h1 (16tel auf a)
Siehe Anhang !
Über eine Antwort von Euch würde ich mich sehr freuen.
Bye,
Sven