- Dabei seit
- 23. Apr. 2010
- Beiträge
- 1.417
- Reaktionen
- 417
Hallo zusammen!
Irgendwann in nicht allzu ferner Zeit möchte ich mir ein Klavier kaufen - bis jetzt habe ich nur ein altes Roland E-Piano. Bevor ich aber anfange, in Klaviergeschäften gebrauchte, revidierte Instrumente zu "testen", wäre es vielleicht noch nützlich, wenn ich einige Infos zu verschiedenen Klaviermarken sammeln könnte. Nicht betreffend des Klangs (das höre ich dann ja selber), sondern eher, ob gewisse Marken Billiginstrumente sind, von denen man lieber die Finger lässt. Oder welche Marken sind eher gehobene, bessere Instrumente und trotzdem nicht sehr bekannt. Oder hinter welcher Marke steht welcher Hersteller...
Ich habe selbst versucht, im Web Infos zu sammeln, aber das ist noch schwierig - oft stösst man dann nur auf Occasions-Angebote und das sagt ja nicht viel aus.
Hier eine Liste der Marken (querbeet)
Zehnder
Samick
Rönisch
Hoffmann
Euterpe
Förster
Hupfeld
Dannemann
Knight
Rippen
Fazer
Furstein
Nordiska
Bieger
Walldorff
Rameau
Saturn
Hellas
Bachmann
Wurlitzer
Erard
B.Squire
Die einzigen Instrumente, die ich bis jetzt gespielt habe sind:
- 2 verschiedene Burger & Jacobi (eines im Unterricht - voller, solider Klang, das andere nicht ganz so gut, aber warmer Klang)
- B.Squire (eher schrill)
- Förster (weicher, schöner Klang)
- Steinway-Flügel ;) (samtig, aber jenseits des Budgets :D )
Vielen Dank für Eure Infos!
Lg, Nessie
Irgendwann in nicht allzu ferner Zeit möchte ich mir ein Klavier kaufen - bis jetzt habe ich nur ein altes Roland E-Piano. Bevor ich aber anfange, in Klaviergeschäften gebrauchte, revidierte Instrumente zu "testen", wäre es vielleicht noch nützlich, wenn ich einige Infos zu verschiedenen Klaviermarken sammeln könnte. Nicht betreffend des Klangs (das höre ich dann ja selber), sondern eher, ob gewisse Marken Billiginstrumente sind, von denen man lieber die Finger lässt. Oder welche Marken sind eher gehobene, bessere Instrumente und trotzdem nicht sehr bekannt. Oder hinter welcher Marke steht welcher Hersteller...
Ich habe selbst versucht, im Web Infos zu sammeln, aber das ist noch schwierig - oft stösst man dann nur auf Occasions-Angebote und das sagt ja nicht viel aus.
Hier eine Liste der Marken (querbeet)
Zehnder
Samick
Rönisch
Hoffmann
Euterpe
Förster
Hupfeld
Dannemann
Knight
Rippen
Fazer
Furstein
Nordiska
Bieger
Walldorff
Rameau
Saturn
Hellas
Bachmann
Wurlitzer
Erard
B.Squire
Die einzigen Instrumente, die ich bis jetzt gespielt habe sind:
- 2 verschiedene Burger & Jacobi (eines im Unterricht - voller, solider Klang, das andere nicht ganz so gut, aber warmer Klang)
- B.Squire (eher schrill)
- Förster (weicher, schöner Klang)
- Steinway-Flügel ;) (samtig, aber jenseits des Budgets :D )
Vielen Dank für Eure Infos!
Lg, Nessie