A
Anoulie
- Dabei seit
- 31. Jan. 2011
- Beiträge
- 27
- Reaktionen
- 0
Hallo ihr Lieben,
erst mal ganz kurz zu mir: Ich bin Kathi, 17, und komme aus der Nähe von Hildesheim. Klavierspieler fand ich schon immer ganz beeindruckend ;) , aber erst seit letztem Sommer hab ich da konkretere Pläne. Eine Freundin meiner Eltern ist Organistin und würde mir auch Unterricht geben, aaaber das bringt ja nicht viel, wenn ich nicht ~ 1 h/Tag auf einem halbwegs vernünftigen Instrument üben kann, oder? Wir haben hier ein Keyboard (Yamaha PSR-12), das laut Seriennummer zwischen 1963 und 1964 gebaut wurde - hat also schon fast antiquarischen Wert. Darauf kann man doch nicht üben, oder? O.o
Ich würde mir ja ein Klavier kaufen, aber sie sind teuer und nehmen viel Platz weg (mein Zimmer ist 12 m² groß) und was, wenn das dann am Ende doch nichts für mich ist? Das weiß man ja vorher nie so genau, und dann habe ich da ein 800-€-E-Piano stehen, das vor sich hin staubt. Das ist doch auch doof. :-? Habt ihr da vielleicht eine Idee?
Liebe Grüße,
Kathi
erst mal ganz kurz zu mir: Ich bin Kathi, 17, und komme aus der Nähe von Hildesheim. Klavierspieler fand ich schon immer ganz beeindruckend ;) , aber erst seit letztem Sommer hab ich da konkretere Pläne. Eine Freundin meiner Eltern ist Organistin und würde mir auch Unterricht geben, aaaber das bringt ja nicht viel, wenn ich nicht ~ 1 h/Tag auf einem halbwegs vernünftigen Instrument üben kann, oder? Wir haben hier ein Keyboard (Yamaha PSR-12), das laut Seriennummer zwischen 1963 und 1964 gebaut wurde - hat also schon fast antiquarischen Wert. Darauf kann man doch nicht üben, oder? O.o

Ich würde mir ja ein Klavier kaufen, aber sie sind teuer und nehmen viel Platz weg (mein Zimmer ist 12 m² groß) und was, wenn das dann am Ende doch nichts für mich ist? Das weiß man ja vorher nie so genau, und dann habe ich da ein 800-€-E-Piano stehen, das vor sich hin staubt. Das ist doch auch doof. :-? Habt ihr da vielleicht eine Idee?
Liebe Grüße,
Kathi
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: