N
nils1
- Dabei seit
- 30. Apr. 2013
- Beiträge
- 2.664
- Reaktionen
- 1.501
Hallöchen und ein schönes Wochenende euch allen 
Da mein gemietetes Klavier nun am 12. Mai zurück geht, habe ich mich nun nach einem neuen Klavier umgeschaut. Der ein oder andere hier, kennt die aufgeheizte Vorgeschichte.
Ich habe im vergangenen halben Jahr viele Klavier ausprobiert. Ich hatte ja Zeit. Nun war eigentlich schon klar, dass es klanglich ein Yamaha wird. Ich mag den kernigen Sound von Yamaha extrem.
Heute war ich nun bei einem Händler in der Nähe von Hamburg, der 200 Klaviere und Flügel bereit hält. Ich habe ca. 30-40 Klavier angespielt (überwiegend Yamaha). Im Preisbereich von 3.000 - 18.000 Euro. Ein festes Budget habe ich mir nicht gesetzt.
Entschieden habe ich mich eigentlich für ein U10BL 121cm, Baujahr 1988. der Preis ist mit 3.890 angegeben. Da ich keine Bank brauche, gibt der Händler mir das Klavier für 3.700 Euro. Der Transport und die erste Stimmung ist inklusive.
Nun zu meinem Eindruck. Für diesen Preis, habe ich ein unfassbar hübsches Klavier gespielt. Der Anschlag fühlt sich an, als wäre er für mich maßgeschneidert. Der kernige, leicht metallische Klang, der trotzdem erdig blumig und zart klingt, schleicht in mein Ohr wie die Einkehr ins Paradies.
Ich habe noch nie ein Klavier gespielt, welches mir so viele Nuancen zwischen einem hart angeschlagenen, sägenden Tön, und weich gespielt, einen ganz warmen Klang ermöglicht. Mir fielen Betonungen insbesondere in der Begleitung so extrem positiv auf, dass ich glaubte, das Klavier spielt von alleine.
Kurz: für mein Empfinden, ist dieses Klavier, für den Preis von 3.700 absolut preiswert. Ich habe mir bis Montag Bedenkzeit erbeten.
Welche Meinungen gibt es zu Yamaha Klavieren aus dieser Serie/Baujahr?

Da mein gemietetes Klavier nun am 12. Mai zurück geht, habe ich mich nun nach einem neuen Klavier umgeschaut. Der ein oder andere hier, kennt die aufgeheizte Vorgeschichte.
Ich habe im vergangenen halben Jahr viele Klavier ausprobiert. Ich hatte ja Zeit. Nun war eigentlich schon klar, dass es klanglich ein Yamaha wird. Ich mag den kernigen Sound von Yamaha extrem.
Heute war ich nun bei einem Händler in der Nähe von Hamburg, der 200 Klaviere und Flügel bereit hält. Ich habe ca. 30-40 Klavier angespielt (überwiegend Yamaha). Im Preisbereich von 3.000 - 18.000 Euro. Ein festes Budget habe ich mir nicht gesetzt.
Entschieden habe ich mich eigentlich für ein U10BL 121cm, Baujahr 1988. der Preis ist mit 3.890 angegeben. Da ich keine Bank brauche, gibt der Händler mir das Klavier für 3.700 Euro. Der Transport und die erste Stimmung ist inklusive.
Nun zu meinem Eindruck. Für diesen Preis, habe ich ein unfassbar hübsches Klavier gespielt. Der Anschlag fühlt sich an, als wäre er für mich maßgeschneidert. Der kernige, leicht metallische Klang, der trotzdem erdig blumig und zart klingt, schleicht in mein Ohr wie die Einkehr ins Paradies.
Ich habe noch nie ein Klavier gespielt, welches mir so viele Nuancen zwischen einem hart angeschlagenen, sägenden Tön, und weich gespielt, einen ganz warmen Klang ermöglicht. Mir fielen Betonungen insbesondere in der Begleitung so extrem positiv auf, dass ich glaubte, das Klavier spielt von alleine.
Kurz: für mein Empfinden, ist dieses Klavier, für den Preis von 3.700 absolut preiswert. Ich habe mir bis Montag Bedenkzeit erbeten.
Welche Meinungen gibt es zu Yamaha Klavieren aus dieser Serie/Baujahr?