R
Rodrigo
- Registriert
- 28.12.2007
- Beiträge
- 174
- Reaktionen
- 0
Hallo,
mir hat sich eben die Frage aufgetan, wozu ich es eigentlich lerne einen vierstimmigen Satz zu schreiben, wenn ich doch später keine Gesangsmusik, sondern Klaviermusik schreiben möchte.
Mir ist aufgefallen das einige Regeln in einem Klaviersatz nicht gelten, auch in Orchesterpartituren offensichtlich. Warum ist das so?
Wozu lernst man also als erstes immer den vierstimmigen Satz?
MFG
mir hat sich eben die Frage aufgetan, wozu ich es eigentlich lerne einen vierstimmigen Satz zu schreiben, wenn ich doch später keine Gesangsmusik, sondern Klaviermusik schreiben möchte.
Mir ist aufgefallen das einige Regeln in einem Klaviersatz nicht gelten, auch in Orchesterpartituren offensichtlich. Warum ist das so?
Wozu lernst man also als erstes immer den vierstimmigen Satz?
MFG