D
DoctorGradus
- Dabei seit
- 7. Sep. 2008
- Beiträge
- 382
- Reaktionen
- 1
Hey,
bisher dachte ich beim Klavier gibt man jeder Hand eine Notenzeile, Linke hand unten, rechte oben und zieht das auch durch. Je nachdem wird für die Hände auch mal der Schlüssel gewechselt wenns mit der Lage nicht passt.
Habe nun gerade den Elfentanz von Grieg angespielt und dort liegen zumindest am Anfang linke und rechte Hand in einer Zeile. (Ich hab hier die Urtext Version liegen). Im Netzt hab ich nen Notenausschnitt gesehen in dem dann die Linke Hand auch in der zweiten Zeile steht.
Halten das die Komponisten nach persönlichen Vorlieben? Oder gibts da Vorzüge/Regeln von denen ich nicht weis?
Von Debussy hab ich mal Noten gesehen die waren auf 3 Notenzeilen Notiert, wohl der übersichtlichkeit halber um die Lagenwechsel klarer zu machen.
bisher dachte ich beim Klavier gibt man jeder Hand eine Notenzeile, Linke hand unten, rechte oben und zieht das auch durch. Je nachdem wird für die Hände auch mal der Schlüssel gewechselt wenns mit der Lage nicht passt.
Habe nun gerade den Elfentanz von Grieg angespielt und dort liegen zumindest am Anfang linke und rechte Hand in einer Zeile. (Ich hab hier die Urtext Version liegen). Im Netzt hab ich nen Notenausschnitt gesehen in dem dann die Linke Hand auch in der zweiten Zeile steht.
Halten das die Komponisten nach persönlichen Vorlieben? Oder gibts da Vorzüge/Regeln von denen ich nicht weis?
Von Debussy hab ich mal Noten gesehen die waren auf 3 Notenzeilen Notiert, wohl der übersichtlichkeit halber um die Lagenwechsel klarer zu machen.