Gute Bücher für die musiktheorie/ Bücher für das Studium ?

  • #21
Ach du liebe Zeit, jetzt hab ich gerade gesehen, das die aktuellen Musterklausuren in Berlin UdK Schulmusik ja wirklich einfacher sind als früher,
(brauchen die wohl gerade Lehrer? ;-) )
nun , das sollte dann wohl locker in
den 3 Jahren hinbekommen
3 Jahre reichen vollkommen aus,
 

  • #22
Ach du liebe Zeit, jetzt hab ich gerade gesehen, das die aktuellen Musterklausuren in Berlin UdK Schulmusik ja wirklich einfacher sind als früher, nun , das sollte dann wohl locker in
den 3 Jahren hinbekommen
Wie ist es in anderen Bundesländern?
 
  • #23
Wie ist es in anderen Bundesländern?
Das weiß ich nicht, bin nur noch über Dresden und Berlin im Bilde :-)


Auch im früher harten Dresden wurde abgespeckt, man braucht scheinbar Lehrer , also da reicht ,was eine Teilnehmerin mit 3 Jahren Theorie sagt, völlig aus, die bieten ja sogar "amtliche" Crashkurse an , und die mündl. "Nachprüfung" bei Durchfallern der schriftl, prakt. AP gabs früher auch nicht,
also auf auf, bewerbt Euch, die ihr Euch berufen fühlt..... ;-)

https://www.hfmdd.de/studium/lehramt-musik/bewerbung-aufnahmebedingungen/
:angst::019::017::026:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #24
Für ein Kompositionsstudium musst du ja auch eigene Werke einreichen. Am besten schickst du einige Bilder der folgenden Art:
Statt graphische Notationen von Ligeti, Schnebel und Engelmann aufzugreifen, wären sinnvolle Angaben zu den Erwartungen an Studienbewerber im Fach Komposition angebrachter. Trollen kann jeder.
 
  • #27
Für die, die sich mit Harmonielehre sehr schwer tun hier ein Geheim-Tip zum Erstmalreinkommen mit vielen gut erklärten Übungsaufgabe und Lösungen:

Sollte man damit nicht die Einstiegskurve bekommen, sollte man überlegen, ob Musik(theorie) einem wirklich liegt


L.K. Weber
Das ABC der Harmonielehre,
Frankfurt/M 1989, 1997
ISBN 3-921729-38-6

danach könnte man dann den

Grabner angehen:

Hermann Grabner
Handbuch funktionelle Harmonielehre
Kassel 1967 , 1972
Lehrbuch und Aufgabenbuch

isbn 3-7649-2112+9
 

Zurück
Oben Unten