Glitsch ! Rutschige Tasten ?

  • Ersteller Ersteller Hiob
  • Erstellt am Erstellt am

Hallo,

was mir manchmal (schnell und provisorisch(!) ) Abhilfe verschafft ist (das ist vor allem fuer andere Geiger interessant) Kolophonium! Ich reibe meine Fingerkuppen kurz am Kolophoniumblock, und schon rutsche ich weniger. Natuerlich nur dort reiben, wo der Bogen nicht hinkommt!

LG,

Daniel
 
Mich stört im Hochsommer eher das Gegenteil: Meine Finger kleben an den Tasten und ich kann nicht mehr rutschen.
 
Na, da haste jetzt aber lang recherchieren müssen... :zunge:

Ich hab gestern gegoogelt, weil ich das Problem habe, dass meine Tasten recht rutschig sind und Google hat mich auf das Thema gebracht ;) Da hab ich den Beitrag von Stilblüte gelesen und das Buch hab ich auch mal gelesen :zunge:
 
das Beste ist mit Alkohol, Schnaps Whiskey etc. auf einem Tempo und abwischen, so wird dies von vielen Pianisten gehandhabt. Ein anderer Grund kommt dazu, sie ekeln sich, der Gedanke der Vorgänger könnte mit feuchten Hände gespielt haben, stösst sie ab.
Ich kann mich noch gut daran erinnern, als ein Pianist deswegen nicht spielen wollte.
Das Drama nirgends war Alkohol zu finden, ich holte eine kleine Flasche mit Wasser und wischte
die Tasten ab, der Pianist war glücklich und spielte:lol::lol::lol:
 
Manche Pianisten verbitten es sich aber auch rigoros, dass von den Tasten irgendwas abgewischt wird.
Die sind selig, wenn sie ein bissl "Grip" beim Spielen haben.
;-)
 
kann es sein dass es auch so etwas wie übermäßiges schwitzen der hände gibt?
Mir passiert es nämlich auch des öfteren (obwohl ich weißgott kein "anfänger" bin(wenn es nach spielzeit geht:D))aber immer erst wenn ich schon längere zeit am klavier übe.....

Ja das gibt es wirklich.
Bei übermäßigem schwitzen unter den Achseln Helfen botox Injektionen für ca 1 Jahr um es komplett zu unterdrücken. Ob das bei den Händen auch geht weiss ich nicht
 
Manche Pianisten verbitten es sich aber auch rigoros, dass von den Tasten irgendwas abgewischt wird.
Die sind selig, wenn sie ein bissl "Grip" beim Spielen haben.
;-)
ich spreche jetzt von den Konzertpianisten, das merken die ja häufig gar nicht. Der Stimmer fummelt doch meistens mit einem Lappen an den Tasten herum, da bleibt nichts mehr vom
Grip übrig:lol:
 
Die Creme hat sich gleichmäßig und sicher verteilt und somit konnte ich die Wirkung des Tastenbelages gezielt runterschrauben.
Alle sagen: "Ei wie fein" - Mutti sagt nur: "Babyfein!" (Nivea-Werbung, 1953)

Und wenn die Tastatur zu feucht wird, soll ich dann auf ihr ein Deo auftragen?
 

Also, wenn wich das schon lese, vor dem Klavierspielen die Hände eincremen, neneneeee, bei mir nicht. Was für ein geschmiere. Ich Wasche mir vor dem Spielen immer die Hände.
 

Zurück
Oben Unten