G
Guitarcosmonaut
- Dabei seit
- 16. Okt. 2008
- Beiträge
- 115
- Reaktionen
- 51
Hallo zusammen,
bin vor kurzem auf dieses schöne Forum gestoßen und lese seitdem regelmäßig mit - obwohl ich gar kein Klavier spiele. Meine musikalische 'Karriere' ist leider bislang recht holprig verlaufen, ich hatte als Kind ein zwei Jahre Gitarrenunterricht, aufgehört,habe dann als ca. 20jähriger wieder angefangen, wieder aufgehört, dann wieder angefangen.
Mein großer Traum war und ist allerdings das Klavierspielen. Deshalb habe ich dann endlich über den Umweg Keyboard/E-Piano autodidaktisch angefangen 'Klavier' zu spielen, daneben vorerst weiterhin klassische Gitarre. Leider war ich dann vom Tastendrücken so begeistert dass ich die Gitarre wieder beiseite gelegt habe - Zeitprobleme einerseits und das lästige Problem mit den Gitarristenfingernägeln (Kenner kennen das..)
Fazit: Fingernägel ab, Gitarre beiseite, nur noch Tasten. Zwei Jahre 'Klavier' (E-Piano) habe ich durchgehalten, Träumerei ging zum Schluss und sogar Chopin op. 69 - dann habe ich (aufgrund eines persönlichen Schicksalsschlags) die Musik komplett aufgegeben.
Jetzt spiele ich wieder (seit 4 Jahren) mit Begeisterung klassische Gitarre - und würde sehr gerne auch wieder Klavier spielen.
Also hierzu meine Frage: Gibt es hier "Klavier-Gitarristen", die parallel beide Instrumente lernen/spielen? Wenn ja wie kommt ihr mit den Fingernägeln klar? Kann man überhaupt sauber Piano lernen mit diesen 'asymetrischen Gitarren-Händen'? Ich bin nicht mehr der Jüngste, und ich fürchte dass ich mich letztlich für ein Instrument entscheiden muss... :(
bin vor kurzem auf dieses schöne Forum gestoßen und lese seitdem regelmäßig mit - obwohl ich gar kein Klavier spiele. Meine musikalische 'Karriere' ist leider bislang recht holprig verlaufen, ich hatte als Kind ein zwei Jahre Gitarrenunterricht, aufgehört,habe dann als ca. 20jähriger wieder angefangen, wieder aufgehört, dann wieder angefangen.
Mein großer Traum war und ist allerdings das Klavierspielen. Deshalb habe ich dann endlich über den Umweg Keyboard/E-Piano autodidaktisch angefangen 'Klavier' zu spielen, daneben vorerst weiterhin klassische Gitarre. Leider war ich dann vom Tastendrücken so begeistert dass ich die Gitarre wieder beiseite gelegt habe - Zeitprobleme einerseits und das lästige Problem mit den Gitarristenfingernägeln (Kenner kennen das..)
Fazit: Fingernägel ab, Gitarre beiseite, nur noch Tasten. Zwei Jahre 'Klavier' (E-Piano) habe ich durchgehalten, Träumerei ging zum Schluss und sogar Chopin op. 69 - dann habe ich (aufgrund eines persönlichen Schicksalsschlags) die Musik komplett aufgegeben.
Jetzt spiele ich wieder (seit 4 Jahren) mit Begeisterung klassische Gitarre - und würde sehr gerne auch wieder Klavier spielen.
Also hierzu meine Frage: Gibt es hier "Klavier-Gitarristen", die parallel beide Instrumente lernen/spielen? Wenn ja wie kommt ihr mit den Fingernägeln klar? Kann man überhaupt sauber Piano lernen mit diesen 'asymetrischen Gitarren-Händen'? Ich bin nicht mehr der Jüngste, und ich fürchte dass ich mich letztlich für ein Instrument entscheiden muss... :(