
Holger
- Dabei seit
- 28. Nov. 2013
- Beiträge
- 676
- Reaktionen
- 626
Mein KL war wohl in der letzten Stunde mit meiner Interpretation ( und meinen Fehlern ) bei der Invention 8 nicht zufrieden. Direkt gesagt hat er aber nicht, was ihn stört, sondern meinte, ich solle lieber selber darauf kommen, wie ich mein Spiel verbessern kann, das würde mir mehr bringen. Dazu soll ich mir überlegen, wo der Unterschied ist beim Spielen von Bach und Mozart zum Beispiel - mein derzeit zweites Stück ist die C-Dur Sonate.
Er meinte, bei Bach müsse man in einem bestimmten Gemütszustand sein, um das gut zu spielen und gab mir ein Zitat von Sophie Scholl:
"Er bedeutet für mich immer mehr. Ich finde, er ist der beste Erzieher. Andere berauschen, sie heben einen weg in Gefühle. Bei Bach aber muss man große Beherrschung zum Spiel und zur Klarheit aufbringen; der Lohn ist, das man dabei selbst klar, und das schließt ja beherrscht ein, wird".
Nun bin ich aber eher ein nüchterner Typ. Wenn ich wissen will, wie etwas genau funktioniert, dann lese ich eine Anleitung. Ich bin mir natürlich bewusst, das Musik etwas ganz anderes ist als z.B. Softwareentwicklung, aber trotzdem.
Was meint ihr, wie kann man Begriffe wie Beherrschung und Klarheit in konkrete "Handlungsanweisungen" übersetzen, damit auch jemand wie ich das versteht?
Ich nehme an, dass er mir beim nächsten Mal wieder konkretere Tips geben würde, wenn ich das nicht umsetzen kann, aber wir sehen uns leider erst wieder in 4 Wochen, und das ist eine lange Zeit.
Ich bin übrigens "Späteinsteiger", habe mit ca 46 Jahren angefangen, bin jetzt 50 und spiele seit knapp 2 Jahren mit KL.
Holger
Er meinte, bei Bach müsse man in einem bestimmten Gemütszustand sein, um das gut zu spielen und gab mir ein Zitat von Sophie Scholl:
"Er bedeutet für mich immer mehr. Ich finde, er ist der beste Erzieher. Andere berauschen, sie heben einen weg in Gefühle. Bei Bach aber muss man große Beherrschung zum Spiel und zur Klarheit aufbringen; der Lohn ist, das man dabei selbst klar, und das schließt ja beherrscht ein, wird".
Nun bin ich aber eher ein nüchterner Typ. Wenn ich wissen will, wie etwas genau funktioniert, dann lese ich eine Anleitung. Ich bin mir natürlich bewusst, das Musik etwas ganz anderes ist als z.B. Softwareentwicklung, aber trotzdem.
Was meint ihr, wie kann man Begriffe wie Beherrschung und Klarheit in konkrete "Handlungsanweisungen" übersetzen, damit auch jemand wie ich das versteht?
Ich nehme an, dass er mir beim nächsten Mal wieder konkretere Tips geben würde, wenn ich das nicht umsetzen kann, aber wir sehen uns leider erst wieder in 4 Wochen, und das ist eine lange Zeit.
Ich bin übrigens "Späteinsteiger", habe mit ca 46 Jahren angefangen, bin jetzt 50 und spiele seit knapp 2 Jahren mit KL.
Holger
Zuletzt bearbeitet: