
Forty9
- Dabei seit
- 29. Nov. 2011
- Beiträge
- 58
- Reaktionen
- 0
Hallo,
ich bin Neu hier und sicher wurden meine Fragen hier schon vielfältig diskutiert, aber wäre trotzdem dankbar für einige Tipps oder Links.
Ich plane die Anschaffung eines gebrauchten U3 und habe jetzt verschiedene Optionen und bin jetzt etwas ratlos?
Mein Budget: 3000-5000.-€
Es werden soviele aus den Jahren 1970-1980 angeboten? Diverse Internet-Händler sprechen hier von generalüberholt? Allerdings kosten Sie auch weniger als bei meinem Händler um die Ecke. Im Internet findet man einige kritische Kommentare zur Container-Ware aus Fernost, ist diese Kritik berechtigt?
Würdet ihr eher ein altes generalüberholtes U3 (70er) bei einem seriösen Händler kaufen (3.700.-) oder privat ein neueres (90er) ungestimmt, praktisch 20 Jahre kaum gespielt (3.900.- zzgl. Transport)?
Ist der nachträgliche Einbau eines Silent Systemes z.B. von PianoDisk ratsam oder beeinträchtigt das System den Klang oder Anschlag, habe hier im Forum unterschiedliche Kommentare gelesen.
Alternativ wurde mir auch ein Schimmel C116 mit Silent für 5.500 angeboten, allerdings hat mir der Klang des 130er (U3) besser gefallen.
Welche Alternativen könntet Ihr noch empfehlen?
Gruß und Danke
49
ich bin Neu hier und sicher wurden meine Fragen hier schon vielfältig diskutiert, aber wäre trotzdem dankbar für einige Tipps oder Links.
Ich plane die Anschaffung eines gebrauchten U3 und habe jetzt verschiedene Optionen und bin jetzt etwas ratlos?
Mein Budget: 3000-5000.-€
Es werden soviele aus den Jahren 1970-1980 angeboten? Diverse Internet-Händler sprechen hier von generalüberholt? Allerdings kosten Sie auch weniger als bei meinem Händler um die Ecke. Im Internet findet man einige kritische Kommentare zur Container-Ware aus Fernost, ist diese Kritik berechtigt?
Würdet ihr eher ein altes generalüberholtes U3 (70er) bei einem seriösen Händler kaufen (3.700.-) oder privat ein neueres (90er) ungestimmt, praktisch 20 Jahre kaum gespielt (3.900.- zzgl. Transport)?
Ist der nachträgliche Einbau eines Silent Systemes z.B. von PianoDisk ratsam oder beeinträchtigt das System den Klang oder Anschlag, habe hier im Forum unterschiedliche Kommentare gelesen.
Alternativ wurde mir auch ein Schimmel C116 mit Silent für 5.500 angeboten, allerdings hat mir der Klang des 130er (U3) besser gefallen.
Welche Alternativen könntet Ihr noch empfehlen?
Gruß und Danke
49
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: