- Dabei seit
- 27. Juli 2007
- Beiträge
- 4.405
- Reaktionen
- 16
Ich hätte eine Idee für einen neuen Workshop:
Ich habe seit einiger Zeit den Gedanken, zu lernen, wie man Fugen komponiert. Fugen gelten natürlich oft als großartige Meisterleistungen genialer Komponisten, die Regeln sind aber ganz einfach. Um diese Meisterleistungen besser würdigen zu können, musikalisch weiterzukommen und einfach etwas Spaß zu haben meine Idee, daß sich ein paar Leute melden, die auch Lust haben, eine Fuge oder auch mehrere zu komponieren. Wir würden uns dann erstmal mit den Regeln vertraut machen und dann zur Tat schreiten. Mir schwebt vor, eine dreistimmige Fuge zu schreiben. Das ist zwar komplex aber machbar. Während der Arbeit würden wir uns immer wieder austauschen und einander helfen, auf Fehler aufmerksam machen und so weiter. Es geht also nicht um Meisterleistungen sondern ums gemeinsame Lernen.
Hier wäre eine Anleitung - leider auf Englisch:
http://perfectfifths.com/archives/2006/09/10/how-to-write-a-fugue
So, wer ist interessiert?
Ich habe seit einiger Zeit den Gedanken, zu lernen, wie man Fugen komponiert. Fugen gelten natürlich oft als großartige Meisterleistungen genialer Komponisten, die Regeln sind aber ganz einfach. Um diese Meisterleistungen besser würdigen zu können, musikalisch weiterzukommen und einfach etwas Spaß zu haben meine Idee, daß sich ein paar Leute melden, die auch Lust haben, eine Fuge oder auch mehrere zu komponieren. Wir würden uns dann erstmal mit den Regeln vertraut machen und dann zur Tat schreiten. Mir schwebt vor, eine dreistimmige Fuge zu schreiben. Das ist zwar komplex aber machbar. Während der Arbeit würden wir uns immer wieder austauschen und einander helfen, auf Fehler aufmerksam machen und so weiter. Es geht also nicht um Meisterleistungen sondern ums gemeinsame Lernen.
Hier wäre eine Anleitung - leider auf Englisch:
http://perfectfifths.com/archives/2006/09/10/how-to-write-a-fugue
So, wer ist interessiert?