
Klavier Volker
- Dabei seit
- 10. Feb. 2010
- Beiträge
- 626
- Reaktionen
- 8
Hallo Zusammen,
nachdem ich hier heute gelesen habe, was manche nach nur 3 Wochen schon am Klavier spielen, da frage ich mich doch glatt ob ich überhaupt noch weitermachen soll. Wirklich Respekt, aber das müssen imho schon richtige Überflieger sein!
Meine Frage: Ich quäle mich ja nun schon 2 Monate mit der Elise rum und bin a) immernoch nicht zufrieden mit dem was ich leiste und b) kann ich es noch nicht mal komplett spielen.
Aber dennoch will ich es weiter versuchen, kann ja nur vorrangehen.
Nun meine Frage: Ich habe mir nun schon unzählige mal Videos angesehen, wo wer auch immer "Für Elise" spielt. Und immer wieder fällt mir auf, das die Darbietenden bei dem ersten Lauf "die ganzen E's", die dann wieder in die Wiederholung führen, mit der linken Hand übergreifen um dann das E für den den Einstieg von der linken Hand an die rechte abzugeben. (Hoffe man versteht, was ich meine). Ich habe das bisher nicht so gemacht und sehe "vermutlich weil ich noch unwissend bin", auch nicht die Notwendigkeit dafür. Habe ich bei meinen Noten was übersehen, oder was bringt mir dieses Übergreifen für einen Vorteil, Verbesserung bei diesem Lauf? Oder ist das am Ende nur "Optik, Schauspiel" um das ganze interessanter zu gestalten?
Grüße Volker
Achja, "Wickelkind" ist wohl mein derzeitiger Stand, wenn ich sehe was andere Anfänger hier schon drauf haben.
nachdem ich hier heute gelesen habe, was manche nach nur 3 Wochen schon am Klavier spielen, da frage ich mich doch glatt ob ich überhaupt noch weitermachen soll. Wirklich Respekt, aber das müssen imho schon richtige Überflieger sein!
Meine Frage: Ich quäle mich ja nun schon 2 Monate mit der Elise rum und bin a) immernoch nicht zufrieden mit dem was ich leiste und b) kann ich es noch nicht mal komplett spielen.

Aber dennoch will ich es weiter versuchen, kann ja nur vorrangehen.
Nun meine Frage: Ich habe mir nun schon unzählige mal Videos angesehen, wo wer auch immer "Für Elise" spielt. Und immer wieder fällt mir auf, das die Darbietenden bei dem ersten Lauf "die ganzen E's", die dann wieder in die Wiederholung führen, mit der linken Hand übergreifen um dann das E für den den Einstieg von der linken Hand an die rechte abzugeben. (Hoffe man versteht, was ich meine). Ich habe das bisher nicht so gemacht und sehe "vermutlich weil ich noch unwissend bin", auch nicht die Notwendigkeit dafür. Habe ich bei meinen Noten was übersehen, oder was bringt mir dieses Übergreifen für einen Vorteil, Verbesserung bei diesem Lauf? Oder ist das am Ende nur "Optik, Schauspiel" um das ganze interessanter zu gestalten?
Grüße Volker
Achja, "Wickelkind" ist wohl mein derzeitiger Stand, wenn ich sehe was andere Anfänger hier schon drauf haben.
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: