G
Gelöschte Mitglieder 13965
- Registriert
- 30.04.2016
- Beiträge
- 1.289
- Reaktionen
- 4.521
Leider ohne Super-Glissando wie hier bei 0:44 gesehen -->Auch mit vielen Glissandi, als Zugabe geeignet,
View: https://youtu.be/pbUrsot6oeY?t=44
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Leider ohne Super-Glissando wie hier bei 0:44 gesehen -->Auch mit vielen Glissandi, als Zugabe geeignet,
Die Noten sollten sich auch nur für Piano finden lassen.
Zum Inhalt, der lahmste Gaul gewinnt, weil alle anderen vor dem Ziel ausscheiden.
View: https://www.youtube.com/watch?v=7Zl12uRoSZ0


.

Jetzt musste ich erst einmal nach den Jahrgängen schauen, wer da von wem abschrieb. Hatte mir zuerst nur dieses Notenblatt gespeichert, dann noch nach ein paar neueren Beispielen für Piano gesucht.Aber das Stück selbst, ich DARF es nicht mögen, wegen Gottschalk, ne, Banjo op. 15, und so
Bei "Hooray! Hooray! It's a Holi-Holiday" von Boney M. hatte sich Frank Farian an "Polly Wolly Doodle" von 1843 bedient. Das Original kommt mir auch nicht allzu ernst vor und der Text spricht ja für sich.Throughout the piece the melodies develop until Gottschalk brings the piece to an end with a brilliant pair of variations, containing Stephen Foster's Camptown Races.
https://en.wikipedia.org/wiki/The_Banjo_(Gottschalk)
in der ZWEITEN Banjo-Version, opus 15, die allerdings von 1854 ist, zumindest laut Offergeld-Katalog:
) ( Nachtrag: Wusste ich aber damals auch nicht, einem anderen Forumsmitglied war es aufgefallen. )