Frage zur Elise

  • Ersteller Ersteller Tastensucher
  • Erstellt am Erstellt am

  • #41
Es gab mal einen interessanten Film über dieses Klavierstück, u.a. auch mit Beteiligung des Forum-Mitgliedes @kitium , vor einiger Zeit im Fernsehen. Da waren die Zweifel an der eindeutigen Urheberschaft auch ausführliches Thema.
 

  • #42
Da bin ich nun stiller Mitleser in einem KLAVIERforum. Und was stelle ich fest? Selbst hier: fake news, alternative facts.....:cry2:;-)
 
  • Like
Reaktionen: rolf
  • #43
die Zweifel an der eindeutigen Urheberschaft
gucke an... es gibt also solche auch an der Urheberschaft der Skizzenblätter (speziell des Skizzenblatts BH116) die im Beethovenhaus gleichsam als heilige Reliquien ausgestellt sind?
ja, man lernt wirklich nie aus :-D:-D

@frosch Grüntier, es sommert bald, erhebe deine Stimme und Schallblasen und quake deinen Unmut über die vielen fake news lauthals heraus :-)
 
  • Like
Reaktionen: Gast15296
  • #44
gucke an... es gibt also solche auch an der Urheberschaft der Skizzenblätter (speziell des Skizzenblatts BH116) die im Beethovenhaus gleichsam als heilige Reliquien ausgestellt sind?
ja, man lernt wirklich nie aus :-D:-D

Die Geburt von alternativen Fakten ist oftmals die selektive Wahrnehmung:idee:;-).
 
  • Like
Reaktionen: Annaklena und Peter

Zurück
Oben Unten